Hamburger Hafenkonzert
Sonntag, 13. Februar 2022, 19:00 bis
21:00 Uhr

Vor 60 Jahren im Norden: Mit Sturmtief Vincinette und dem Vollmond rollt eine Springflut auf Hamburg zu. In der Nacht zum 17.2. brechen die Deiche. Weite Teile der Stadt werden überflutet, mehr als 300 Menschen sterben.
Aus den Erfahrungen der dramatischen Tage im Februar 1962 hat Hamburg gelernt. Die Deiche wurden erhöht, das Katastrophen-Management überprüft, die Vorwarn-Mechanismen verbessert. Reporter des Hamburger Hafenkonzerts fragen nach, wie gut wir heute auf Ähnliches vorbereitet sind. Wie kann die Bundeswehr in Hamburg im Katastrophenfall helfen? Wie ist der Katastrophenstab in der Behörde für Inneres aufgestellt und wie und wann ist dessen Arbeit gefordert?
Im Hamburger Hafenkonzert schauen wir, wie es um den Deichbau bestellt ist und fragen einen Krisenforscher, wie und wann man im Fall der Katastrophe kommunizieren muss. Wir sind unterwegs in den damals besonders betroffenen Stadtteilen Neuenfelde und Wilhelmsburg und fragen nach, wie Familien mit dem Trauma der Sturmflut heute umgehen.
Moderation: Kerstin von Stürmer
