Nicht erst seit der aktuellen Energiekrise wird im Hamburger Hafen an Alternativen zu fossilen Brennstoffen gearbeitet. Hier ist das Zentrum der Wärmewende in der Stadt - vom Landstrom über die große Hoffnung Wasserstoff und das LNG. Und vor wenigen Tagen ist die Bohrmaschine für den neuen Fernwärmetunnel unter der Elbe angekommen. Alles zu Energie im Hafen, zu den aktuellen Projekten, zum Beispiel auch zur Wärmegewinnung aus Industrieabwärme und aus Abwasser, gibt es diese Woche im Hamburger Hafenkonzert.
Moderation: Anja Grigoleit und Dietrich Lehmann