Ein durch LNG angetriebenes Containerschiff der Reederei CMA CGM liegt an einer Kaimauer im Hamburger Hafen. © picture alliance / Hauke-Christian Dittrich Foto: picture alliance / Hauke-Christian Dittrich

Hamburger Hafenkonzert: Energie im Hafen

Sendung: Das Hamburger Hafenkonzert | 05.02.2023 | 06:05 Uhr | von Anja Grigoleit, Dietrich Lehmann
47 Min | Verfügbar bis 03.02.2024

Nicht erst seit der aktuellen Energiekrise wird im Hamburger Hafen an Alternativen zu fossilen Brennstoffen gearbeitet. Hier ist das Zentrum der Wärmewende in der Stadt - vom Landstrom über die große Hoffnung Wasserstoff und das LNG. Und vor wenigen Tagen ist die Bohrmaschine für den neuen Fernwärmetunnel unter der Elbe angekommen. Alles zu Energie im Hafen, zu den aktuellen Projekten, zum Beispiel auch zur Wärmegewinnung aus Industrieabwärme und aus Abwasser, gibt es diese Woche im Hamburger Hafenkonzert. 

Moderation: Anja Grigoleit und Dietrich Lehmann

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/903/Das-Hamburger-Hafenkonzert-Energie,audio1311030.html
Ein durch LNG angetriebenes Containerschiff der Reederei CMA CGM liegt an einer Kaimauer im Hamburger Hafen. © picture alliance / Hauke-Christian Dittrich Foto: picture alliance / Hauke-Christian Dittrich

Hamburger Hafenkonzert: Energie im Hafen

Mit LNG, Wasserstoff und Fernwärme in die Zukunft: Diese Woche dreht sich bei uns alles um das Thema "Energie im Hafen". mehr

Schiffsparade im Hamburger Hafen © imago/Hoch Zwei Stock/Angerer

Der Hamburger Hafenkonzert-Podcast

Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte. mehr

Container-Terminal Altenwerder im Hamburger Hafen © picture-alliance / dpa Foto: Soeren Stache

Hamburger Hafenkonzert - Sonntag bei NDR 90,3

Hören Sie die älteste Radiosendung der Welt auf NDR 90,3. Das erste Hamburger Hafenkonzert wurde 1929 ausgestrahlt. mehr