Beringung von jungen Wanderfalken © NDR Foto: Franziska Drewes

Erfolgreiche Wiederansiedlung von Wanderfalken

Sendung: Landfunk | 25.05.2024 | 12:10 Uhr | von Franziska Drewes
3 Min | Verfügbar bis 25.05.2026

Ihre Population drohte in den 1970er Jahren auszusterben. Das Insektizid DDT sorgte dafür, dass die Bruteier sehr zerbrechlich wurden. Kaum ein Küken überlebte im Ei. Der Landesjagdverband MV rief 1995 ein Schutzprojekt ins Leben, mit Erfolg.

Ein ausgewachsener Wanderfalke sitzt auf einer Hand mit einem Handschuh. © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulze

Majestät fliegt wieder aufwärts: Wanderfalken in MV

In den 1970er Jahren war der Greifvogel vom Aussterben bedroht. Naturschützer verweisen dabei auf den damaligen Einsatz des Insektizids DDT. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Ein Mann in historischer gewandung kommt auf einem Schwarzen Pferd aus einer nebelwolke geritten. © Screenshot
3 Min

Premiere: "Hamburg 1401" bei Störtebeker-Festspielen auf Rügen

In diesem Jahr verliert Störtebeker auf der Naturbühne Ralswiek seinen Kopf. Die Premiere war nahezu ausverkauft. 3 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr