Swinemünde nach einem US-Bombenangriff vor 80 Jahren © Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Als die Bomben fielen: Vor 80 Jahren in Swinemünde

Sendung: MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! | 12.03.2025 | 06:00 Uhr | von Christine Senkbeil
35 Min | Verfügbar bis 12.03.2027

Am 12. März jährt sich die Bombardierung der Stadt Swinemünde zum 80. Mal. Die deutsche Hafenstadt ist für die Allierten ein wichtiges strategisches Ziel. Was kaum bekannt ist: Die Rote Armee hatte um Hilfe gebeten. Damals sterben zwischen 4500 Menschen, darunter viele Einwohner, Soldaten und Menschen auf der Flucht. Ihre letzte Ruhestätte wird der nahegelegene Berg Golm auf Usedom: ein Massengrab im Naherholungsgebiet. Seit 1945 verläuft die deutsch-polnische Grenze zwischen Friedhof und Stadt. Heute befindet sich auf dem Golm die größte Kriegsgräberstätte in MV und ein Begegnungsort für junge Menschen aus Polen und Deutschland.

Autorin: Christine Senkbeil
Host: Mirja Freye
Redaktion: Carola Lewering
Produziert im NDR Vorpommernstudio in Greifswald für MV im Fokus Pomerania

Hinweis der Redaktion:
Es gibt eine Korrektur bezüglich der Position von Dr. Nils Köhler: Der Historiker ist, anders als es in der Podcast-Folge heißt, seit 2016 nicht mehr beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge tätig. Die Abteilung ‚Gedenkkultur und Bildung‘ beim Volksbund leitet Dr. Heike Dörrenbächer. Nils Köhler ist Bereichsleiter Dokumentation & Forschung im Dokumentationszentrum der Bundesstiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung".


Weitere Informationen:

Vor 80 Jahren: US-Bomben zerstören Seebad Swinemünde
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/kriegsende/Vor-80-Jahren-US-Bomben-zerstoeren-Seebad-Swinemuende-,swinemuende118.html

Die Kriegsgräberstätte Golm: Vom Massengrab zur Jugendbegegnungsstätte
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Die-Kriegsgraeberstaette-Golm-Vom-Massengrab-zur-Jugendbegegnungsstaette,golm120.html

https://www.volksbund.de/fileadmin/redaktion_BG/Mediathek/Allgemeine_Reihe/Leseprobe_Band22_Swinemuende.pdf

https://www.jbs-golm.eu/

https://politik-mv.de/2021/02/19/die-tragoedie-von-swinemuende/

Unser Podcast-Tipp:
Deine Geschichte - unsere Geschichte (NDR Info Podcast)
https://www.ardaudiothek.de/sendung/deine-geschichte-unsere-geschichte/7852594/

Grabsteine und Kreuze der Gedenkstätte Golm erinnern an den Luftangriff auf Swinemünde im Zweiten Weltkrieg. © imago images / imagebroker/theissen

Die Kriegsgräberstätte Golm: Vom Massengrab zur Jugendbegegnungsstätte

Vor 80 Jahren wurde Swinemünde bombardiert. Der Ort, an dem die 4.500 Toten begraben wurden, bewahrt die Erinnerung. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Die Villa Baltic in Kühlungsborn © Screenshot
3 Min

"MV im Focus": Podcast über die Villa Baltic in Kühlungsborn

Seit mehr als 35 Jahren zerfällt das Gebäude. Es ist zu einem Zankapfel zwischen Politik, Investoren und Verwaltung geworden. 3 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr