Brahms-Medaille für den NDR Chor
Die Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg wurde 1969 gegründet und pflegt das Andenken an Johannes Brahms. Sie fördert die nationale und internationale Brahms-Forschung. Im Brahms-Museum, dessen Räume von der Carl-Toepfer-Stifung zur Verfügung gestellt werden, werden Brahmsiana, Schriftstücke und Faksimiles ausgestellt und sämtliche Werke des Komponisten in der reichhaltigen Präsenzbibliothek gesammelt.
.
Zum 40jährigen Bestehen der Gesellschaft und zur Überreichung der Brahms-Medaille der Stadt Hamburg an den NDR Chor findet ein Festkonzert statt. Die Motetten von Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms gehören zu den wichtigsten Werken der A-Capella Literatur. Ein Klangwunder und inzwischen ein Klassiker ist das Werk Immortal Bach von Knut Nystedt.
Konzert Spezial 2
Montag, 19. April 2010, 20.00 Uhr
Kirche St. Johannis, Harvestehude
NDR Chor
Leitung: Philipp Ahmann
Das Programm:
Johann Sebastian Bach:
Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225
Der Geist hilft unsrer Schwachheit BWV 226
Johannes Brahms:
Warum ist das Licht gegeben op. 74,1
Fest- und Gedenksprüche op. 109
Arvo Pärt:
Sieben Magnificat Antiphonen
Knut Nystedt:
Immortal Bach
Die Medaille überreicht Frau Karin von Welck an den NDR Chor. Die Laudatio hält Professor Dr. Hermann Rauhe.