Der NDR Chor unter Philipp Ahmann
Von Marcus Stäbler
Der 33-jährige Osnabrücker, der bei Marcus Creed in Köln studiert hat, verfügt bereits über eine reichhaltige Erfahrung durch seine Arbeit bei verschiedenen Laien- und Berufschören und kann gleich zum Auftakt seiner Amtszeit die große Bandbreite seines Repertoires unter Beweis stellen: Beim Festival "KLANG!-START" Ende September dirigierte er sehr erfolgreiche Aufführungen mit zeitgenössischen Werken von Henze und Saariaho – direkt im Anschluss widmete er sich dann der barocken und romantischen Musik.
Besondere Möglichkeiten eines Rundfunkchores
Im Konzert in St. Katharinen am 8. Oktober standen Kompositionen von Johann Sebastian Bach und zwei Motetten von Johannes Brahms auf dem Programm. Marcus Stäbler hat Philipp Ahmann bei der Arbeit mit dem NDR Chor auf den ganz unterschiedlichen Terrains über die Schulter geblickt – und sich mit ihm und seinen Sängern über die besonderen Möglichkeiten eines Rundfunkchores und die wichtigsten Eigenschaften eines Dirigenten unterhalten. In der „Welt der Musik“ porträtieren wir den neuen Direktor Philipp Ahmann und den NDR Chor – mit Gesprächen, Probenausschnitten und natürlich viel Musik.