Sendedatum: 19.09.2014 11:15 Uhr

So haben Schüler mitgemacht

"Sch(l)au-TV" in Georgsmarienhütte mit Dvořák-Rap und mehr

Eine Schülerin und ein Schüler malen mit bunten Farben auf ein weißes Plakat.
Schüler aus Georgsmarienhütte haben sich beim Malen von Dvořáks Musik leiten lassen.

Schüler des Gymnasiums Oesede in Georgsmarienhütte (Niedersachsen) haben sich in einem Videoprojekt mit Dvořáks 9. Sinfonie beschäftigt. Dabei unterstützte sie das AWO MedienBildungsZentrum Georgsmarienhütte, in Zusammenarbeit mit der NDR Radiophilharmonie. Vier Klassen und ein Schulorchester näherten sich auf ganz unterschiedliche Art dem Komponisten und seiner Musik: Sie interviewten Menschen auf der Straße, fertigten beim Hören der 9. Sinfonie ein "Stimmungsprotokoll" an, malten Bilder und übten mit dem Schulorchester Musik von Dvořák ein. Alle Aktionen haben die Schüler und das Team des MedienBildungsZentrums gefilmt. Entstanden ist ein "Sch(l)au-TV Spezial". Hier könnt Ihr Euch den Magazinbeitrag der Schüler in voller Länge (35 Minuten) ansehen. Wer weniger Zeit hat, kann mit dem Dvořák-Rap einen Eindruck von der Kreativität der Schüler gewinnen:

VIDEO: Dvořák mal anders: Aus Klassik wird Rap (4 Min)

Außerdem haben Schüler der sechsten Klasse Bilder zu Dvořáks Biographie gemalt und diese vertont:

VIDEO: Dvořáks Leben in bunten Bildern (4 Min)

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Das Dvořák-Experiment | 19.09.2014 | 11:15 Uhr

Orchester und Vokalensemble