"Sinfonische Vokabeln"
Einige Melodien begegnen einem immer wieder, wenn man sich mit der 9. Sinfonie beschäftigt. Wir haben hier die wichtigsten Motive aus der Sinfonie zusammengestellt und zwei Spiele vorbereitet. Viel Spaß beim sinfonischen Vokabeltraining!
Idee 1: "Sinfonische Vokabeln" lernen per Fernsteuerung
Lasst Euch von Musik fernsteuern! Legt für die unterschiedlichen Motive Bewegungen fest, zum Beispiel:
Motiv 1 = vorwärtsgehen
Motiv 2 = rückwärtsgehen
Motiv 3 = sich drehen
Und jetzt geht es los: Die Spieler verstecken etwas im Raum. Anschließend steuern sie einen Mitschüler mithilfe der sinfonischen Vokabeln zu diesem Versteck. Spielt die sinfonischen Vokabeln auf Euren Instrumenten oder singt sie. Alle Hörbeispiele und Noten findet ihr auf dieser Seite.
Dieses Modell läßt sich beliebig erweitern und natürlich auch auf andere sinfonische Vokabeln anwenden - viel Spaß dabei!
2. Idee: Denkt Euch Texte zu den "Sinfonischen Vokabeln" aus!
Erfindet Texte zu den "Sinfonischen Vokabeln". Lasst Euch zu jeder Melodie hilfreiche Informationen oder Unsinnstexte einfallen. Hauptsache, Ihr könnt sie Euch merken. Anschließend hört Ihr die 9. Sinfonie und singt mit - entweder lauthals oder auch nur in Gedanken.
Hier findet Ihr die Noten zu den Motiven:
Und hier könnt Ihr Euch alle Motive anhören:
