Das Gershwin-Experiment
Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ARD wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr mit dem "Dvořàk-Experiment - Ein ARD-Konzert macht Schule" geht die gemeinsame Edukationsarbeit aller Landesrundfunkanstalten in diesem Jahr mit dem "Gershwin-Experiment" in die nächste Runde.
Mitmachen und gewinnen
Bundesweit sind Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrerinnen und Lehrer sowie die Musikschulen angesprochen, beim Gershwin-Experiment mitzumachen. Die Orchester und Rundfunkanstalten der ARD bieten dabei umfangreiche Informationen, Interviews, Arbeitsanregungen sowie Spiele und Workshops, um die Werke von Gershwin und Ligeti besser zu begreifen. Die besten Schulprojekte werden online auf schulkonzert.ard.de und im Rahmen der Abschlussveranstaltungen in München vorgestellt.
Und zum Schluss noch ein Konzert
Höhepunkt ist dann am 12. November 2015 um 11 Uhr das Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Unter der Leitung von Chefdirigent Mariss Jansons wird das Orchester die Rhapsody in Blue von George Gershwin und den 4. Satz des Concert Romanesc von György Ligeti spielen.
Melden Sie sich!
An Fortbildung und Unterrichtsmaterial interessierte Lehrerinnen und Lehrer können sich auch direkt an den Bayerischen Rundfunk wenden:
Elisabeth Utz Hörfunkdirektion, Bildungsprojekte
elisabeth.utz@br.de