Willkommen im Orchester! Im Herbst 2021 hat die Ausbildung für den aktuellen Jahrgang der Joseph Joachim Akademie begonnen. Die Akademist*innen stellen sich vor.
1 | 5 Agnieszka Detko tauschte mit 15 Jahren die Geige gegen den Kontrabass und studierte später in ihrem Heimatland Polen in Breslau und Stettin. Sie spielte bereits mit dem European Union Youth Orchestra, Baltic Sea Philharmonic und in der jungen norddeutschen Philharmonie.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
2 | 5 Bevor die Geigerin Yiju in der Joseph Joachim Akademie aufgenommen wurde, führte sie ihr Weg von ihrem Geburtsort Seoul an die Unversity of Iowa. Schließlich kam sie an die Musikhochschule Lübeck und später an die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
3 | 5 Der Akademist Orest Kudlovskyi stammt aus der Ukraine und studierte in Kiew an der Nationalen Musik Akademie, bevor er 2015 sein Studium an der Universität Münster weiterführte. Zunächst war er Praktikant bei der NDR Radiophilharmonie und erspielte sich schließlich einen Platz in der Joseph Joachim Akademie.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
4 | 5 Anton Engelbach studierte an der Musikhochschule Stuttgart bei Professor Malte Refardt. Als Mitglied in Orchestern wie der Jungen Deutschen Philharmonie und im Rahmen seines Praktikums beim Göttinger Symphonieorchester sammelte Anton wertvolle Erfahrungen und erspielte sich nun die Fagott-Stelle bei der Joseph Joachim Akademie.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer
5 | 5 Juhee Lee studierte Viola in Hanyang, Südkorea und trat im Anschluss ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig an. Sie wirkte an zahlreichen Orchesterproduktionen mit und ist seit Anfang 2022 Teil der Joseph Joachim Akademie.
© NDR, Foto: Micha Neugebauer