Canto a Sevilla
Joaquín Turina
Die für den Grammy-Award 2011 in der Kategorie "Best Classical Vocal Performance" nominierte CD präsentiert Werke des Komponisten Joaquín Turina, die er seiner Heimatstadt Sevilla widmete. Der Liederzyklus "Canto a Sevilla" ist eines der bedeutendsten Werke Turinas. Die vierzigminütige Komposition basiert auf Texten des andalusischen Dichters José Muñoz San Román (1876-1956). Außerdem sind drei weitere Stücke für Mezzosopran und Orchester zu hören: eine kurze Farruca (eine Form des Flamenco) sowie die Liedzyklen "Poema, en forma de canciones" und "Saeta, en forma de Salve".
Selten aufgeführte Perle spanischer Komposition
"Canto a Sevilla" mit der slowakischen Sängerin Lucia Duchoňová bringt den äußerst selten aufgeführten Zyklus des spanischen Komponisten Joaquin Turína zu Gehör. Die gelungene Synthese von folkloristischen Elementen, impressionistischem Klangbild und ausgewogener Form bewirkt bis heute die besondere Faszination von Turínas Werken und macht ihn neben Manuel de Falla zum bedeutendsten Komponisten Spaniens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Joaquin Turina: Canto a Sevilla
- Label:
- Hännsler Classic
- Veröffentlichungsdatum:
- 28. Juni 2010
