Verschoben: Caminero Quintet & Trio Ivoire XX
Die Veranstaltung kann aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie leider nicht stattfinden. Caminero Quintet & Trio Ivoire XX werden in die kommende Saison 2021/22 verschoben.
Details zur Erstattung finden Sie auf folgender Seite unseres Vertriebspartners, der Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft: Informationen zur Ticketerstattung abgesagter Veranstaltungen.
Caminero Quintet
Gitarre, Gesang und Tanz sind drei der wichtigsten Elemente des klassischen spanischen Flamencos. Pablo Martín Caminero verzichtet auf alle drei, und dennoch ist seine Musik ebenso im Flamenco wie im Jazz verwurzelt. Der Kontrabassist aus dem Baskenland gehört zu den wichtigsten spanischen Jazzern.
Klassisch ausgebildet an der Hochschule für Musik in Wien, ist Caminero seit Jahren unterwegs mit den verschiedensten Formationen, und spielte auch schon solo Bach-Suiten: im Pizzicato-Stil, gemeinsam mit einer Tänzerin.
Sein Caminero Quintet vereint fünf starke Individualisten, allesamt selbst Bandleader, zu einer mächtigen Einheit. Drummer und Saxofonist sind gebürtige Kubaner und bringen funkenstiebende Energie in dieses kosmopolitische Quintett. Mit seinem gestrichenen Kontrabass beschwört Pablo Martín Caminero klassischen Flamenco-Gesang von Größen wie Enrique Morente herauf, während die glühenden Rhythmen an Gitarristen wie Paco de Lucia erinnern. Dazu gesellen sich intensiver Blues und explosiver Jazz - eine virtuose Fusion der Kulturen.
Hans Lüdemann Trio Ivoire XX: Enchanted

Als Hans Lüdemann 1999 auf einer Tournee in Abidjan, der größten Stadt der Elfenbeinküste, Halt machte, traf er auf Aly Keita. Es war die Geburtsstunde des Trio Ivoire. Vier gemeinsame Alben und etliche erfolgreiche Tourneen später sind der Hamburger Pianist und der westafrikanische Spieler des Balafons (ein westafrikanisches Kalebassen-Xylofon) noch immer unterwegs.
Ihr 20-jähriges Jubiläum feiern sie mit dem außergewöhnlichen Projekt Enchanted Forest. Für die NDR Jazz Konzerte trifft das gewohnte Trio aus Drums, Piano und Balafon auf drei Sängerinnen - als verbindendes Element wirkt die Hamburger Bassistin Lisa Wulff. Fünf Alben haben Trio Ivoire bislang veröffentlicht, ein neues wird 2020 erscheinen.
Das Magazin Concerto bezeichnete den Sound der Gruppe als "Kernschmelze … Jazz, verschmolzen mit afrikanischer Pentatonik und 12/8 Rhythmik, wie man es zuvor noch nicht gehört hat." Mit enormer Lust an gemeinsamer Improvisation verbinden Trio Ivoire Traditionelles und Experimentelles. Neue Musik verbindet sich mit Jazz und westafrikanischer Folklore - ein polyphon-polyrhythmisches Erlebnis.
