Loueke & Ziv Ravitz - NDR Bigband & Caminero
Lionel Loueke und Ziv Ravitz versprechen eine Offenbarung aus Funk, Afrobeat und bisher Ungehörtem - die NDR Bigband und Pablo Martín Caminero lassen Kulturen verschmelzen mit Flamenco und Jazz im Rolf-Liebermann-Studio.
Lionel Loueke & Ziv Ravitz
Laut einer Legende hatte Lionel Loueke als Teenager in Benin kein Geld - also spannte er die Bremskabel von Fahrrädern als Saiten ein. Ein Einfallsreichtum, der zu dem Gitarristen passen würde. Der höchst originelle Stil des sanften Virtuosen ist eine "Offenbarung"; eine Mischung aus beninischer Folklore, jahrhundertealten westafrikanischen Gesängen und modernem Jazz und Blues.
Bereits vor Jahrzehnten lernte Loueke, seit 2005 festes Bandmitglied bei Herbie Hancock, den Israeli Ziv Ravitz kennen. Der ist als Lieblingsdrummer von Größen wie Avishai Cohen und Shai Maestro ähnlich stark beschäftigt. Erst während der Pandemie kam ihr geplantes Duo-Projekt zustande. Beide beherrschen kaum vorstellbare Taktarten und Rhythmen, dabei ist ihr Klang nie verkopft oder anstrengend. Wenn Loueke synkopierte Akkorde spielt, scattet und schnalzt Ravitz dazu. Mit federnder Leichtigkeit improvisiert, entsteht ein lebendiger Sound zwischen Funk, Afrobeat und vollkommen Ungehörtem.
NDR Bigband & Pablo Martín Caminero
Eine Besonderheit der NDR Jazz Konzerte sind die Geschichten, die dort (weiter-) geschrieben werden. So entstanden nach den Auftritten von Omer Klein, Julia Hülsmann, Stefano Bollani, Omar Sosa oder Nguyên Lê über die Jahre immer wieder außergewöhnliche Projekte mit der NDR Bigband. Die zentrale Idee dabei ist, vollkommen neue Begegnungen zu schaffen, die beide Seiten gleichermaßen herausfordern.
Jetzt kommt es zu einem weiteren spannenden Treffen. Der spanische Bassist Pablo Martín Caminero, klassisch ausgebildet in Wien, ist einer der angesehensten und erfolgreichsten Jazzsolisten, Bandleader und Komponisten in seiner Heimat. Er schreibt für Film und Tanz; seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Flamenco und Jazz. Wie zündend diese sein kann, hat er in der vergangenen Saison bei den NDR Jazz Konzerten mit seinem Quintett bewiesen. Pablos Wunscharrangeur für das neue, große Projekt ist Geir Lysne, Chefdirigent der NDR Bigband. Ihre gemeinsame Uraufführung zelebriert die Fusion der Kulturen.
