Keno Harriehausen Quartet & Hans Lüdemann Trio Ivoire XX
Beim fünften NDR Jazz Konzert trifft mit Pianist Keno Harriehausen und seinem Quartett Modern Jazz auf Klassik. Hans Lüdemann und das Trio Ivoire ergänzen die Farben des Jazz um westafrikanische Folklore.
Pianist Keno Harriehausen und sein internationales Quartett eröffnen das Jazzkonzert mit minimalistischem Modern Jazz. Im zweiten Teil folgt Traditionelles und Experimentelles mit Hans Lüdemann und dem Trio Ivoire.
Freikarte für Ukrainerinnen und Ukrainer
Trost durch Musik: Ab sofort stehen Geflüchteten aus der Ukraine kostenlose Tickets für die Konzerte der NDR Ensembles und Konzertreihen in Hamburg, Hannover und Lübeck zur Verfügung. Immer zwei Wochen vorm Konzert und bis zum Ende der Saison buchbar. Tickets sind über den Ticketbutton oder telefonisch unter (040) 35766666 erhältlich.
Keno Harriehausen Quartett

Das Quartett des Pianisten Keno Harriehausen besteht seit 2012. Nach einigen Jahren gab es eine folgenreiche Umbesetzung: Harriehausen ersetzte seinen Schlagzeuger durch eine Cellistin. "Ich dachte einfach, das macht man so und das passt", sagt der gebürtige Hamburger - mit einer unbekümmerten Lockerheit, die auch seine Spielweise und seine Herangehensweise an Genres auszeichnet.
Der Bayrische Rundfunk sah im ersten Album des Quartetts einen "erstaunlichen Brückenschlag zwischen Jazz und Klassik". Für Deutschlandfunk Kultur war es das Jazz-Debüt des Jahres 2019; Redakteur Matthias Wegner bezeichnete es als "Meisterwerk" und urteilte: "Die Musik verströmt einen großen Sog und einen großen Zauber".
Harriehausen, der in Amsterdam, Trondheim und Kopenhagen studierte, hat mit seinem internationalen Quartett ein genresprengendes Kammer-Ensemble erschaffen. In Begleitung von Saxofon, Cello und Kontrabass kommt der Wahl-Leipziger mit frischem Material: mit minimalistischem Modern Jazz, der Anleihen an Schostakowitsch und Ravel nimmt und mit expressiven Ausbrüchen überrascht.
Hans Lüdemann Trio Ivoire XX: Enchanted Forest
Als Hans Lüdemann 1999 auf einer Tournee in Abidjan, der größten Stadt der Elfenbeinküste, Halt machte, traf er auf Aly Keita. Es war die Geburtsstunde des Trio Ivoire. Vier gemeinsame Alben und etliche erfolgreiche Tourneen später sind der Hamburger Pianist und der westafrikanische Spieler des Balafons (ein westafrikanisches Kalebassen-Xylofon) noch immer unterwegs.
Ihr 20-jähriges Bestehen feiern sie mit dem außergewöhnlichen Projekt Enchanted Forest. Für die NDR Jazz Konzerte trifft das gewohnte Trio aus Drums, Piano und Balafon auf drei Sängerinnen - als verbindendes Element wirkt die Hamburger Bassistin Lisa Wulff. Trio Ivoire hat bereits mehrere Alben veröffentlicht.
Das Magazin Concerto bezeichnete den Sound der Gruppe als "Kernschmelze... Jazz, verschmolzen mit afrikanischer Pentatonik und 12/8 Rhythmik, wie man es zuvor noch nicht gehört hat." Mit enormer Lust an gemeinsamer Improvisation verbinden Trio Ivoire Traditionelles und Experimentelles. Neue Musik verbindet sich mit Jazz und westafrikanischer Folklore - ein polyphon-polyrhythmisches Erlebnis.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
