First Strings on Mars und Rita Marcotulli Quartet (Montage) © Julia Wesely / Paolo Soriani

First Strings on Mars & MACOHEWU

Stand: 12.05.2022 11:14 Uhr

Mit dem Trio First Strings on Mars kommt im ersten Set virtuos gespielte Kammermusik auf die Bühne des Rolf-Liebermann-Studios. Im zweiten Teil des Konzerts tritt das Quartett MACOHEWU auf.

Freikarte für Ukrainerinnen und Ukrainer

Trost durch Musik: Ab sofort stehen Geflüchteten aus der Ukraine kostenlose Tickets für die Konzerte der NDR Ensembles und Konzertreihen in Hamburg, Hannover und Lübeck zur Verfügung. Immer zwei Wochen vorm Konzert und bis zum Ende der Saison buchbar. Tickets sind über den Ticketbutton oder telefonisch unter (040) 35766666 erhältlich.

NDR Jazz Konzert #6
Do, 19.05.2022 | 20 Uhr
Fr, 20.05.2022 | 20 Uhr
Hamburg, Rolf-Liebermann-Studio (Oberstraße 120)

Set 1:
Florian Willeitner Violine/Soulfiddle
Igmar Jenner Violine
Georg Breinschmid Kontrabass

Set 2: Quartett MACOHEWU
Rita Marcotulli Klavier
Gabriel Coburger Saxofon
Patrice Héral Schlagzeug
Lisa Wulff Bass

Das Parken auf dem Gelände des NDR ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Es werden Taschenkontrollen durchgeführt.

Konzerte in 2G-Plus-Regelung
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet nach der 2G-Plus-Regelung statt. Während der gesamten Veranstaltung gilt eine Maskenpflicht für alle, auch am Platz. Wir empfehlen dringend das Tragen einer FFP2-Maske.

In meinen Kalender eintragen

First Strings on Mars

Das Entdecken neuer Welten ist Programm: Der Geiger Florian Willeitner bereist seit Jahren die ganze Welt -Brasilien, Irland, Bulgarien - immer auf der Suche nach neuen musikalischen Impulsen. Während seines klassischen Studiums in Salzburg lernte Willeitner den Wiener Jazzbassisten Georg Breinschmid kennen. Breinschmid ist ein "bunter Hund" am Bass, zwischen Jandl, Wienerlied und Balkan Swing ist alles möglich. Der Geiger Igmar Jenner ist der Dritte an Bord dieser Mission, und auch ohne Schlagzeuger grooven die drei was die Saiten hergeben. Oder zupfen zart und leise.

"Transkulturierte Kunst" nennt Willeitner das, was er macht, doch das Ergebnis ist nicht halb so trocken wie das Wort klingt, es ist sinnliche, kluge und virtuos gespielte Musik. Willeitner hat für die Erweiterung seines Klanguniversums sogar ein neues Instrument entwickelt, die Soulfiddle. "First Strings on Mars" ist Kammermusik aus einer anderen Welt - oder vielleicht für eine andere Welt?

MACOHEWU: Marcotulli-Coburger-Héral-Wulff

Macohewu v.l.n.r: Patrice Héral, Rita Marcotulli, Lisa Wulff, Gabriel Coburger ©  Paolo Soriani, Steven Haberland, Hellwage Photography Foto:  Paolo Soriani, Steven Haberland, Hellwage Photography
MACOHEWU spielt das zweite Set des Abends.

MACOHEWU - dieser Name mag auf den ersten Blick etwas kryptisch anmuten. Die Erklärung ist allerdings ebenso einfach wie einleuchtend: Der Bandname vereint die Anfangsbuchstaben der gleichberechtigten Mitglieder. Das neue Quartett hat sich um die Pianistin Rita Marcotulli formiert. Sie zählt zu den wichtigsten italienischen Jazzmusikerinnen der Gegenwart.

Dabei ist sie auf der anderen Seite des Atlantiks bekannter als zum Beispiel in Deutschland. In den USA war die 1959 in Rom geborene Pianistin festes Bandmitglied bei Billy Cobham und spielte mit Chet Baker, Joe Lovano und Pat Metheny. Hierzulande wurde vor allem ihr Duo mit Luciano Biondini gefeiert; die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zeigte sich verzaubert vom "kosmopolitischen Geist und italienischem Esprit" des Projektes.

Nun also MACOHEWU, ein italienisch-deutsch-französisches Projekt. Bassistin Lisa Wulff lernte die Pianistin schon in der All-Star-Band "European Sisters in Jazz" kennen und schätzen, mit Schlagzeuger Patrice Héral arbeitet sie seit vielen Jahren zusammen. Der zweite Hamburger der Gruppe ist der Saxofonist Gabriel Coburger. Mit eigenen Kompositionen zeigen die vier, was ihnen am meisten liegt: äußerst melodische und zugleich rhythmisch komplexe Musik.

Verlosungsformular: 3x2 Tickets für den 19. und 20. Mai 2022

Bitte geben Sie für die Teilnahme Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mailadresse und den gewünschten Konzerttag (in der Rubrik Anschrift) an.

Orchester und Vokalensemble