Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer 2025 - Gerecht oder ungerecht?

Stand: 14.04.2025 06:00 Uhr

Ob Mieter oder Eigentümer: Die Reform der Grundsteuer 2025 betrifft viele. Ist sie denn gerechter als vorher? Und wie verständlich finden Sie sie? Sagen Sie es uns in der neuen Umfrage von #NDRfragt!

In unserer neuen Umfrage wollen wir von Ihnen wissen: Welchen Einfluss hat die Reform der Grundsteuer auf Sie? Wie zufrieden sind Sie mit dem neuen Modell? Und: Wie gerecht empfinden Sie die Reform? Sagen Sie es uns in der neuen #NDRfragt-Umfrage!

So machen Sie mit

Wenn Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei #NDRfragt anmelden und bekommen nach Ihrer Registrierung per E-Mail die Einladung zur Umfrage geschickt.

Weitere Informationen
Das Logo von #NDRfragt © Getty Images | iStockphoto Foto: BongkarnThanyakij

Registrieren Sie sich hier für #NDRfragt!

Melden Sie sich für die #NDRfragt-Community an und nehmen Sie an Umfragen teil. Ihre Stimme zählt für unser Programm! mehr

Sollten Sie sich bereits bei #NDRfragt registriert haben, bekommen Sie automatisch per E-Mail eine Einladung zur aktuellen Umfrage. Klicken Sie einfach auf den Link in der E-Mail, um die Umfrage zu starten.

Bis Dienstag, 22. April, 6 Uhr können Sie an der Umfrage teilnehmen. Die Ergebnisse gibt es ebenfalls ab dem 25. April unter ndr.de/ndrfragt.

Was ist #NDRfragt?

#NDRfragt ist die Umfrage- und Dialogplattform des NDR für die Menschen im Norden. Bereits 54.000 Norddeutsche sind dabei. Registrierte Mitglieder erhalten regelmäßig Einladungen zu neuen Umfragen per E-Mail. Das #NDRfragt-Team wertet die Ergebnisse aus und der NDR berichtet in seinen Programmen darüber. So wird das, was Sie denken und meinen, Teil der politischen und gesellschaftlichen Debatte.

Weitere Informationen
Preisschild © Imago
34 Min

Grundsteuer: Das müssen Sie wissen

Alle Grundstücks- und Immobilienbesitzer haben einen aktuellen Grundsteuerbescheid bekommen. Ein Experte erläutert, wie sich Betroffene verhalten sollten. 34 Min

"Grundbesitzabgaben-Jahressteuerbescheid 2025" ist auf einem offiziellen Schreiben zu lesen, darunter liegen mehrere Geldscheine. © picture alliance / imageBROKER | Michael Weber Foto: Michael Weber

Grundsteuerbescheid: Was ist zu beachten?

Viele Eigentümer müssen nach der Grundsteuerreform mehr zahlen - nicht immer zu Recht. Es lohnt sich, die Bescheide zu prüfen. mehr

Meldebogen für die Grundsteuer Erklärung Grundsteuererklärung ans Finanzamt © picture alliance Foto: Markus Mainka

Neue Grundsteuer: Hamburg bearbeitet rund 40.000 Einsprüche

Fast alle neuen Grundsteuerbescheide wurden inzwischen verschickt. Viele haben Einspruch dagegen eingelegt. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Dieses Thema im Programm:

Aktuell | 25.05.2025 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wohnungsmarkt