Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.
Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica die stilistische Vielfalt von den Bühnen des Jazz: Mitschnitte von aktuellen Festivals, neue Aufnahmen der NDR Jazzkonzerte und legendäre Schätze aus unserem Archiv.
Heute mit
dem 208. NDR Jazzworkshop aus dem Jahr 1986. Mit psychedelischem Fusionsound verzauberten der Saxofonist Charlie Mariano, der Pianist Rainer Brüninghaus, der Perkussionist und Tabla-Spieler Trilok Gurtu und der Sänger und Perkussionist Naná Vasconcelos das Publikum beim Workshop-Konzert im NDR in Hamburg.
Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica die stilistische Vielfalt von den Bühnen des Jazz: Mitschnitte von aktuellen Festivals, neue Aufnahmen der NDR Jazzkonzerte und legendäre Schätze aus unserem Archiv.
Heute mit
Musik von Komponist, Muilti-Instrumentalist und Klangmaler John Surman, der am 30. August 2024 seinen 80. Geburtstag feiert. Am 10. und 11. Oktober 2024 ist er mit seinem Quartett in der Reihe NDR Jazz Konzert im Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg zu Gast.
22:00bis
23:00
NDR Kultur Jazz
Der Aufenthalt im Anderswo: NDR Bigband spielt Luigi Grasso
Luigi Grasso ist einer der herausragenden italienischen Jazzmusiker unserer Zeit. Er begann mit fünf Jahren Saxofon zu spielen und veröffentlichte mit bereits 13 sein erstes Album. Er erhielt schon früh das Angebot für ein Studium in Boston, gewann einen internationalen Wettbewerb und wurde noch als Teenager Profimusiker.
Neben der täglichen Praxis auf der Bühne studierte er klassische Komposition. Später unterrichte er am Conservatoire de Paris und spielte u.a. an der Seite der Sängerin China Moses und im Quartett mit seinem Bruder Pasquale.
Mitglied der NDR Bigband
Seit 2019 lebt Luigi Grasso in Hamburg und ist festes Mitglied der NDR Bigband. Für "seine" Band hat er nun ein ebenso persönliches wie poetisches Programm komponiert und arrangiert: La Dimora dell'Altrove - der "Aufenthalt im Anderswo". Der ist - je nach Perspektive - vor allem von zwei Gefühlen geprägt, die der Musik als Leitmotive dienen: Heimweh und Fernweh.
23:00bis
00:00
NDR Kultur Jazz
NDR-Jazzworkshop #163: Dollar Brand's "African Group" 1981
Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR.
In dieser Ausgabe präsentiert Thomas Haak einen Mitschnitt vom 163. NDR Jazzworkshop aus dem Juni 1981. Der südafrikanische Pianist Abdullah Ibrahim alias Dollar Brand war damals zu Gast mit seiner "African Group".