Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.
Das Jazzmusiker-Paar Jon Hiseman und Barbara Thompson prägte wie nur wenige jene Phase, in der sich der Jazz mit dem Rock zusammentat. Der Schlagzeuger und die Saxofonistin spielten zusammen, in ihren eigenen Bands Colosseum und Paraphernalia, aber auch in der "Band der Bandleader", dem United Jazz & Rock Ensemble. Am 18. Juni 1992 waren sie bei der NDR Bigband zu Gast.
Zum jeweils 80. Geburtstag der 2018 (Jon Hiseman) und 2022 (Barbara Thompson) verstorbenen britischen Jazzrock-Ikonen gibt‘s in der Bigband-Sendung Höhepunkte aus diesem Konzert zu hören.
Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica die stilistische Vielfalt von den Bühnen des Jazz: Mitschnitte von aktuellen Festivals, neue Aufnahmen der NDR Jazzkonzerte und legendäre Schätze aus unserem Archiv.
Heute mit
Tokunbo, die mit ihrer Band den Park von Planten un Blomen bei den Hamburg Jazz Open verzauberte. Vielen ist die Stimme der Sängerin als ein Teil von TOK TOK TOK vertraut.
22:00bis
23:00
NDR Kultur Jazz
NDR Sonderkonzert: Joachim Kühn & Michael Wollny in der Elbphilharmonie
Joachim Kühn und den NDR verbindet eine seit Jahrzehnten andauerende fruchtbare Zusammenarbeit in Form von Konzerten, CD-Produktionen und Jazzworkshops. Sein 80. Geburtstag wurde mit einem fulminanten NDR Sonderkonzert in der Elbphilharmonie gefeiert. In der ersten Konzerthälfte trat der Ausnahmepianist mit dem kongenialen Michael Wollny im Duo auf.
Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR.
23:00bis
00:00
NDR Kultur Jazz
Hamburger Jazztage 2004: Richard Galliano Trio "New Musette"
Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica die stilistische Vielfalt von den Bühnen des Jazz: Mitschnitte von aktuellen Festivals, neue Aufnahmen der NDR Jazzkonzerte und legendäre Schätze aus unserem Archiv.
Heute mit
dem Richard Galliano Trio live bei den Hamburger Jazztagen 2004 im Altonaer Theater. Es spielten Rémi Vignolo am Bass, André "Dédé" Ceccarelli am Schlagzeug und der Akkordeonist Richard Galliano.