Ukrainerinnen im Norden: Das Leben nach der Flucht

In der Reihe "Ukrainerinnen im Norden" begleitet NDR Info Frauen, die aus der Ukraine nach Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gekommen sind. Was sie fühlen, was sie erleben und welche Herausforderungen auf sie zukommen, lesen Sie im Blog.

NDR Info Reporterinnen befassen sich in dem Langzeitprojekt intensiv mit dem Schicksal der Frauen, begleiten sie über mehrere Monate bei ihrem Leben in Norddeutschland.

Wie leben sie sich ein? Wie gehen sie mit den neuen Meldungen um, die sie aus der Ukraine erreichen? Wie lernen sie Deutsch? Finden sie Arbeit? Wie begegnen ihnen die Norddeutschen? Was läuft gut, wo gibt es Kritik? Das und mehr lesen Sie hier in regelmäßigen Blogeinträgen.

Tanja und Iryna Koktash sitzen in einem Café. © NDR/Sabine Hausherr Foto: Sabine Hausherr

Tanja Koktash: Geburtstag direkt vor Kriegsausbruch

Am letzten Tag Frieden in ihrer Heimat hatte Tanja Koktash Geburtstag. Nun jährt sich Russlands Angriff auf die Ukraine zum ersten Mal. mehr

Tetyana Novakova lässt ihre Tochter Anastasija am Stadtrelief vor dem Rathaus die Hamburger City ertasten. © NDR/Lea Eichhorn Foto: Lea Eichhorn

Familie Novakova: Nach einem Jahr "gut in Hamburg angekommen"

Kurz nach Beginn des Krieges sind Tetyana und Anastasija Novakova aus der Ukraine nach Hamburg geflohen. Zum Jahrestag gedenken sie der Opfer. mehr

Anna Kvashuk mit ihrem Sohn Pavlik. © NDR Foto: Astrid Wulf

Anna Kvashuk: Ein neues Zuhause in Heide

Vor einem halben Jahr ist Anna Kvashuk mit Kind aus Kiew nach Schleswig-Holstein geflohen. Nun hat sie eine Wohnung und Aussicht auf einen Job. mehr

Hintergründe

Bettina Less und Christoph Heinzle © NDR Foto: Jenny von Gagern, Klaus Westermann

Die neue Reihe - worum geht es?

NDR Info begleitet geflüchtete Frauen aus der Ukraine über mehrere Monate. Bettina Less und Christoph Heinzle erklären das Konzept. mehr

Pappschild mit der Aufschrift Herzlich willkommen in deutsch und ukrainisch. © Screenshot
29 Min

Willkommen in Hamburg

Die Hilfsbereitschaft ist immens. Welche Perspektiven haben die Neuankömmlinge aus der Ukraine in Hamburg? 29 Min

Mehr zur Krieg in der Ukraine

Ein ukrainischer Soldat feuert eine Panzerfaust ab während eines Gefechts mit russischen Truppen in der Nähe von Bachmut. © LIBKOS/AP/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Helfer packen Medikamente und anderen Hilfsgüter von einem LKW der Freiwilligen Feuerwehr. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Flucht vor Ukraine-Krieg: Weniger Spenden, viele Probleme

Viele Kommunen sehen sich überfordert mit der Flüchtlings-Unterbringung, Hilfsorganisationen beklagen gesunkene Spendenbereitschaft: So können Sie helfen. mehr

Mehr Nachrichten

Bischof Franz-Josef Bode spricht bei einer Pressekonferenz über einen Zwischenbericht der Universität Osnabrück zu sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Bischof Bode tritt zurück: "Habe Fälle falsch eingeschätzt"

Damit verzichtet erstmals ein katholischer Bischof in Deutschland im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen auf sein Amt. mehr