Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nachrichten
  • Wetter
  • Verkehr

So schützen Sie sich vor Noroviren

Stand: 13.12.2016 | 15:45 Uhr | Visite

Norovirus als 3D-Model. © fotolia Foto: fotoliaxrender

1 | 10 Eine kleine Menge an Noroviren reicht aus, um sich anzustecken.

© fotolia, Foto: fotoliaxrender

 © picture-alliance

2 | 10 Das Norovirus wird über den Stuhl und Erbrochenes ausgeschieden. Übertragen wird es als sogenannte fäkal-orale Schmierinfektion, etwa über den Handkontakt mit Verschmutzungen, durch das Einatmen virushaltiger Tröpfchen oder über kontaminierte Lebensmittel.

© picture-alliance

 © dpa - Bildfunk Foto: Angelika Warmuth

3 | 10 Den direkten Kontakt zu Erkrankten sollte man vermeiden. Nach Möglichkeit sollte nur eine Person die Pflege und Betreuung übernehmen.

© dpa - Bildfunk, Foto: Angelika Warmuth

 © fotolia.com Foto: sapiens

4 | 10 Erkrankte sollten kein Essen für andere zubereiten und auf sorgfältige Hände- und Sanitärhygiene achten.

© fotolia.com, Foto: sapiens

 © beyond/Kalle Singer Foto: Kalle Singer

5 | 10 Mit Stuhl oder Erbrochenem verunreinigte Gegenstände und Flächen mit antiviralen Mitteln reinigen - auch Türgriffe und Waschbecken.

© beyond/Kalle Singer, Foto: Kalle Singer

 © piture-alliance/dpa Foto: Heiko Wolfraum

6 | 10 Beim Reinigen der Fläche Gummihandschuhe tragen und Einwegtücher verwendet, die nach Gebrauch entsorgt werden.

© piture-alliance/dpa, Foto: Heiko Wolfraum

Hände werden mit Seife unter fließendem Wasser gewaschen © picture-alliance/dpa/ZB Foto: Gambarini Mauricio

7 | 10 Gründliches Händewaschen ist wichtig. Dabei die Hände ganz nass machen und die Seife gründlich auch zwischen den Fingern verreiben. Nach 20 bis 30 Sekunden die Hände mit Wasser abspülen. Zum Abtrocknen sollte jede Person ein eigenes Handtuch beziehungsweise Einwegtücher verwenden.

© picture-alliance/dpa/ZB, Foto: Gambarini Mauricio

 © dpa Foto: Felix Hörhager

8 | 10 Verschmutzte Wäsche bei mindestens 60 Grad Celsius mit einem Vollwaschmittel waschen. Besteck und Geschirr können wie üblich gereinigt werden.

© dpa, Foto: Felix Hörhager

 © NDR

9 | 10 Berufstätige sollten während der Erkrankung nicht zur Arbeit, Kinder nicht zur Schule oder in den Kindergarten gehen, um Ansteckungen anderer zu vermeiden.

© NDR

 © dpa Foto: Heiko Wolfraum

10 | 10 Nach einer Norovirus-Erkrankung mindestens zwei Wochen lang auf besonders sorgfältige Toiletten- und Händehygiene achten, da Viren noch über Wochen ausgeschieden werden können. Unbedingt Handschuhe tragen!

© dpa, Foto: Heiko Wolfraum

Visite

Dieses Thema im Programm:

Visite | 13.12.2016 | 20:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/So-schuetzen-Sie-sich-vor-Noroviren,norovirus131.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk