Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nachrichten
  • Wetter
  • Verkehr

So kann ein Tiny House aussehen

Stand: 20.09.2018 | 16:10 Uhr | NDR Info

Ein Tiny House steht auf dem Gelände der Organisation "Wir bauen Zukunft" umgeben von Bäumen. © NDR Foto: Marc Hoffmann

1 | 10 Von außen sieht das Tiny House von Aurel Haupt schon recht fertig aus. Das ehemalige Dach des Hauses liegt in eine Plane eingewickelt vor dem Haus.

© NDR, Foto: Marc Hoffmann

Ein Tiny House steht im Rahmen des Projektes "Wir bauen Zukunft" umgeben von Bäumen. © NDR Foto: Marc Hoffmann

2 | 10 Statt eines Daches wird es auf dem Haus eine Terrasse geben. So wird der Raum optimal genutzt.

© NDR, Foto: Marc Hoffmann

Außenansicht eines Tiny House, das in Boizenburg im Rahmen des Projektes "Wir bauen Zukunft" entsteht. © NDR Foto: Marc Hoffmann

3 | 10 Für die Verkleidung hat Haupt nur unbehandeltes Holz verwendet, um keinen Sondermüll zu produzieren. Diese Art von nachhaltigem Denken ist ein wichtiger Teil seines Vorhabens.

© NDR, Foto: Marc Hoffmann

Außenansicht eines Tiny House, das in Boizenburg im Rahmen des Projektes "Wir bauen Zukunft" entsteht. © NDR Foto: Marc Hoffmann

4 | 10 Für den Bau wurden ausschließlich Schwedenfenster verwendet, die sich nach außen öffnen lassen. Das spart Platz im Innenraum.

© NDR, Foto: Marc Hoffmann

Aurel Haupt steht in seinem, noch unfertigen, Tiny House. © NDR Foto: Marc Hoffmann

5 | 10 Das Konzept für den Innenraum steht. Wenn er ständig daran arbeiten könnte, wäre das Haus sicher schon bezugsfertig.

© NDR, Foto: Marc Hoffmann

Ein Holzschild am Zaun des Projektes "Wir bauen Zukunft" mit gleichnamiger Aufschrift. © NDR Foto: Marc Hoffmann

6 | 10 Auf dem Gelände der Initiative "Wir bauen Zukunft" südlich vom Schaalsee soll eine ganze Siedlung von Tiny Houses entstehen.

© NDR, Foto: Marc Hoffmann

Das Eingangstor zum ehemaligen Bionik-Zentrum in Boizenburg. © NDR Foto: Marc Hoffmann

7 | 10 Das Tor des ehemaligen Bionik-Zentrums wurde einfach stehen gelassen und ist immer noch der Eingang zum Areal von "Wir bauen Zukunft".

© NDR, Foto: Marc Hoffmann

Vor dem UNO Hauptquartier in New York steht das Modell eines Tiny Houses. © United Nations

8 | 10 Tiny Houses sind ein Trend, der in den USA entstanden ist. Vor dem Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York wurde ebenfalls ein Tiny House aufgestellt. Es soll zeigen, wie nachhaltiges Design neue Formen des Wohnens möglich machen kann.

© United Nations

Die Küche eines Tiny Houses das von den Vereinten Nationen und der Universität in Yale gemeinsam entwickelt wurde. © United Nations

9 | 10 Das Tiny House der UN hat insgesamt 22 Quadratmeter und ist so ausgebaut, dass es sofort bewohnbar wäre.

© United Nations

Tischlermeister Cristian Bock steht am 10.04.2018 vor einem Tiny House das in seiner Firma in Bad Wildungen (Hessen) gebaut wird. © epd-bild/Heike Lyding Foto: Heike Lyding

10 | 10 Auch in Deutschland entstehen immer mehr kleine Häuser an den unterschiedlichsten Orten. Hier steht Tischler Christian Bock aus Hessen vor seiner 15 Quadratmeter großen Wohneinheit.

© epd-bild/Heike Lyding, Foto: Heike Lyding

Tiny Houses: Das Wohnen der Zukunft?
NDR Info

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 21.09.2018 | 10:08 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/So-kann-ein-Tiny-House-aussehen,tinyhouse192.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk