Das Bild zeigt Eva Schulz. © Deutschland3000

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Podcast | 155 Folgen
N-JOY

Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++

FOLGEN

Hubertus Koch zu Gast im Podcast Deutschland3000 bei Eva Schulz. © Paula Winkler, Bastian Bochinski

Hubertus Koch, was ist deine schlimmste Sucht?

Sendung: Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz | 07.05.2025 | 06:00 Uhr | von N-JOY
78 Min | Verfügbar bis 07.05.2030

Diese Folge ist eine besondere Folge für mich, weil ich noch nie einen Gast hatte, den ich schon vor der Aufzeichnung so lange und gut kannte. Dachte ich zumindest. Hubertus Koch ist nämlich auch Journalist, auch Mitte 30, und stammt wie ich aus dem Münsterland. Darüber haben wir gebonded, als wir uns vor bald 10 Jahren bei funk kennengelernt haben. Er war Reporter beim Y-Kollektiv und hatte später auch einen eigenen funk-Kanal auf Youtube, “Einigkeit & Rap & Freiheit”, und ich hab damals gerade Deutschland3000 gestartet. Da könnte man meinen, cool, zwei sehr ähnliche Lebenswege! Aber wie ich jetzt wieder gemerkt habe, gibt’s doch auch ganz schön viel, worin wir uns krass unterscheiden.

Hubi hat ein paar Erfahrungen in seinem Leben gesammelt, um die ich ihn echt nicht beneide. Mit Anfang 20 war er für eine Reportage in Syrien und hat da Dinge erlebt und gesehen, die er lange nur schwer verarbeiten konnte. Außerdem hat er mir erzählt, dass es ein paar Jahre in seinen Zwanzigern gab, in denen er täglich besoffen oder bekifft war. Als “suchtveranlagt” beschreibt er sich selbst, und mich hat überrascht, dass die schlimmste von allen Drogen, von denen er abhängig war oder es sogar noch ist, nochmal eine ganz andere ist als Alkohol, Cannabis oder irgendwelche Pillen. Es ist eine, mit der ihr vermutlich auch tagtäglich in Berührung kommt.
 
Jetzt hat Hubi jedenfalls gerade ein Buch veröffentlicht: “Lost Boy” heißt es und handelt davon, wie er kurz vor seinem 30. Geburtstag aus seinem alten Leben ausgebrochen ist, auf eine große Reise durch Osteuropa. Und so haben wir nicht nur über Reportage-Einsätze und Drogenexzesse gesprochen, sondern auch darüber, was eine gute Reise ausmacht. Was passieren kann, wenn man sein Hobby zum Beruf macht. Und wie lost Hubi heute, fünf Jahre später, noch ist. 

Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Hubi Koch.

►►►
Deutschland3000
Instagram: @deutschland3000
https://www.instagram.com/deutschland3000

Hubertus Koch
Instagram: @hubi_koch
https://www.instagram.com/hubi_koch

Eva Schulz
Instagram: @evaschulz
https://www.instagram.com/evaschulz/

►►►
Die Deutschland3000-Folge mit Maja Göpel findet ihr hier:https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/warum-spielt-klima-bei-der-bundestagswahl-k-eine-rolle-maja-goepel/n-joy/14168921/

Den Podcast „Die Entscheidung – Politik, die uns bis heute prägt“ gibt‘s hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/57448438/

Die Filme von Hubertus Koch findet ihr hier:https://www.youtube.com/playlist?list=PLIZ5iDLdZoOWvkwpHzS_7YMLC7YsylO5l

►►►
Redaktion: Gina Maria Thoneick, Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal
Gäste-Management: Axel Schöning
Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning
Social Media: Kim Vanessa Schang
und das Sounddesign kommt von Soundquadrat.

Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Alle Folgen

Madeleine "Dariadaria" Alizadeh, warum gehst du dahin, wo es weh tut?

23.04.2025 06:00 Uhr

Die Unternehmerin und Content Creatorin über Nachhaltigkeit, mentale Gesundheit, ihren Umgang mit Kritik und Hass im Netz und wie sie im Bikini versucht, den Algorithmus auszutricksen. 73 Min

Maren Kroymann: Eine schöne Sexualität zu haben, war Arbeit

09.04.2025 06:00 Uhr

Die Kabarettistin und Schauspielerin über Emanzipation in den 50ern, Sexualität in Zeiten der "Nicht-Aufklärung", Homosexualität im Fokus der Öffentlichkeit, verstaubte Frauenbilder und warum es schön und ein Privileg ist, älter werden zu dürfen. 66 Min

Jonas Winkler, wie hat YouTube dir mehr beigebracht als Schule?

26.03.2025 06:00 Uhr

Der Tischlermeister, Produktdesigner und YouTuber erzählt von seinem bewegten Lebensweg, übt scharfe Kritik an der eigenen Branche und berichtet, warum er weinend vor seiner Schule stand. 69 Min

Bodo Wartke, was reimt sich auf Eva?

12.03.2025 06:00 Uhr

Der Kabarettist und Liedermacher über seine Anfänge, ausgebuhte Auftritte, seinen viralen Erfolg „Barbaras Rhabarberbar“, die Beziehung zu seinen Eltern und Hass im Netz. 70 Min

Nach der Wahl: Insights mit Eva Schulz, Paul Ronzheimer und Jan Schipmann

25.02.2025 12:00 Uhr

Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns, und ihr fragt euch: Wie geht es jetzt weiter? 52 Min

Warum spielt Klima bei der Bundestagswahl (k)eine Rolle, Maja Göpel?

12.02.2025 06:00 Uhr

Die Politökonomin über Klima- und Umweltpolitik, die Energiewende, wieso die Reichen sich rauskaufen und warum das Klima bei dieser Bundestagswahl kaum eine Rolle spielt. 70 Min

Marc-Uwe Kling, braucht Politik mehr Fantasie?

29.01.2025 06:00 Uhr

Der Schriftsteller über Fantasie und das Erschaffen neuer Welten, Künstliche Intelligenz, Fake News und warum Social-Media-Plattformen und ihre Algorithmen stärker reguliert werden sollten. 76 Min

Lola Weippert, kommt eine offene Beziehung für dich in Frage?

18.12.2024 06:00 Uhr

Die Moderatorin über Mobbing in der Schulzeit, Selbstfürsorge, ADHS, offene Beziehungen, Schönheitsideale und den Mut, alleine durchzustarten. 67 Min

El Hotzo, was hat Elon Musk gegen dich?

04.12.2024 17:30 Uhr

Der Satiriker über Weltpolitik, Entschuldigungen, Jahresrückblicke und dieses eine Posting, das ihm seinen Job kostete. 70 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/n-joy/podcast4504.html