"Jerusalema"-Challenge: Zu diesem Song tanzt die halbe Welt
Der Song "Jerusalema" von Master KG geht aktuell viral - genauso wie die Videos, in denen Menschen aus aller Welt zum Song tanzen! Hier ein Best-of der Tanz-Challenge.
Mehr als 134 Millionen Aufrufe hat das YouTube-Video, das in den vergangenen Wochen einen regelrechten Netz-Hype ausgelöst hat. Ende 2019 hat der südafrikanische DJ Master KG, der mit bürgerlichem Namen Kgaogelo Moagi heißt, das offizielle Musikvideo zu "Jerusalema" gemeinsam mit der Sängerin Nomcebo Zikode herausgebracht.
Mit "Jerusalema" soll dabei laut Nomcebo Zikode ein spiritueller Ort gemeint sein - ein Ort, "an dem man Frieden findet, an dem es keine Sorgen, sondern nur Glück und fröhliche Menschen gibt." Dieser Gedanke scheint Menschen überall auf der Welt genauso sehr zu gefallen wie der Sound des Songs und die Lebensfreude im Musikvideo.
Vom Musik-Hit zur Tanz-Challenge
Der Song kommt sogar so gut an, dass er Menschen auf der ganzen Welt zum Tanzen bringt: Mittlerweile gibt es im Netz hunderte Videos, in denen Menschen auf den charakteristischen Beat tanzen. Das sieht dann zum Beispiel so aus:
Im Netz gefeiert wird auch dieses Video, das schon mehr als vier Millionen Mal angeschaut wurde:
Schwedisches Ärzte-Team tanzt auf "Jerusalema"
Dass in einem schwedischen Krankenhaus zu seinem Song getanzt wird, hätte sich Master KG, der von dem Mega-Erfolg ohnehin überrascht wurde, wohl nie träumen lassen!
Tanzende Marine-Soldaten in Italien
Sagten wir schon, dass die Choreografie auf der ganzen Welt zum Einsatz kommt?
"Jerusalema"-Challenge: Mönche in Frankreich beteiligen sich
Und auch in Frankreich wird getanzt, was das Zeug hält! Master KG und Nomcebo Zikode können mit ihrem Mega-Erfolg wegen der Corona-Pandemie zwar gerade nicht auf Tour gehen - doch sie freuen sich, dass über das Internet mit ihrem Song so viel Lebensfreude transportiert wird.
