So löst ihr Audio-Probleme bei Android
Der Livestream bricht ab, kurz nach das Handy auf dem Regal liegt? Oft ist das Problem eine Einstellung im aktuellen Android. So löst ihr es!
Musik macht nur Spaß, wenn das ganze Lied läuft. Stockende Streams oder totaler Tonausfall vermiesen das Erlebnis. Vor allem Samsung-Besitzer kennen die Situation. Denn auf den Geräten der Südkoraner ist seit dem Update auf Android Marshmallow (Android 6.0) der "Smart Manager" installiert.
Er überwacht Akku, Speicher, den Arbeitsspeicher und die Gerätesicherheit. Ein fleißiger kleiner Hintergrundhelfer, der es manchmal etwas zu genau mit dem Sparen meint. Denn: Wenn der Energiesparmodus im Smart Manager eingeschaltet ist, unterbricht die App nach wenigen Minuten alle Hintergrund-Prozesse - also auch den Musik-Stream, sobald ihr die App nicht mehr im Vordergrund verwendet. Das führt zum Stop des Streams.
Weg 1: Audio-Probleme bei Android lösen

- Öffnet das App-Menü auf eurem Smartphone, sucht die App "Smart Manager", öffnet sie.
- Ihr seht vier Kacheln: Akku, Speicher, Ram und Gerätesicherheit. Klickt auf die Akku-Kachel.
- Die App zeigt euch den Akku-Stand und die Option "Energiesparmodus". Klickt darauf. (Links im Bild)
- In der zweiten Zeile steht jetzt "Energiesparmodus starten" und darunter "sofort"(Bild in der Mitte). Klickt auf das Wort "Sofort", es öffnet sich ein Kontext-Menü. Hier wählt ihr aus, bei welchem Akkustand der Energiesparmodus starten soll. Wählt am besten "Bei 20 Prozent" aus (rechts im Bild).
Weg 2: Audio-Problem für einzelne Apps lösen

- Öffnet das App-Menü auf dem Smartphone, sucht den "Smart Manager" und öffnet die App.
- Wählt unter den vier Kacheln "Speicher", "RAM", "Gerätesicherheit" und "Akku" die Kachel "Akku" aus.
- Im nächsten Fenster seht ihr den Knopf "Detail". Klickt darauf. (Siehe links im Bild)
- Jetzt werden euch alle Apps und ihre Energie-Spar-Einstellung angezeigt. Meist sammeln sie sich unter "Automatischer Energiesparmodus". (Rechts im Bild) Wenn hier auch Streaming-Apps wie die N-JOY App, Spotify oder TuneIn dabei sind, klickt auf das Wort "Automatisch" unterhalb der jeweiligen App und wählt "deaktivieren" aus.
Jetzt könnt ihr in aller Ruhe Musik hören und der Stream läuft, und läuft, und läuft ...
