Stand: 17.12.2014 13:00 Uhr

25 Jahre Simpsons - 25 Fakten zur Kultserie

Eine der erfolgreichsten und langlebigsten Zeichentrickserien der Welt feiert Geburtstag: Am 17. Dezember 1989 wurde die erste Simpsons-Folge im TV ausgestrahlt, seitdem gibt es regelmäßig neue Abenteuer von Homer und Co.

Die Beliebtheit der gelben Familie ist ungebrochen, mittlerweile ist nicht nur die Fernsehserie aus der Feder von Matt Groening Kult, auch auf Tassen, Shirts, in Comics und in Videospielen sind Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie zu finden. Das Erfolgsgeheimnis der Simpsons? Die ständigen Ups und Downs einer mehr oder weniger funktionierenden Familie sowie eine humorvoll verpackte Gesellschaftskritik. Millionen Zuschauer haben die Charaktere und die Geschehnisse in Springfield zu einem Teil ihres Alltags werden lassen und lassen sich davon jeden Tag wieder vor den Fernseher ziehen.

25 Fakten zum 25. Geburtstag

Fakt 1

Wenn Bart in Moe’s Taverne anruft, nutzt er die Nummer 764-84377. Mit den zu den Zahlen zugehörigen Buchstaben lässt sich das Wort "SMITHERS" bilden.

 

Auch als Lego-Figuren haben sich die Simpsons durchgesetzt, in Deutschland sind sie jedoch mittlerweile rar, da die Simpsons-Fans die Regale schnell leergekauft haben. Der Legokünstler Matt De Lanoy hat sogar ganze Gebäude und Straßenzüge nachgestellt:

Egal, ob ihr nur ab und zu reinschaut oder ihr zu den Hardcore-Fans gehört und mittlerweile jede Folge kennt, auf folgender Website könnt ihr euch ausrechnen lassen, wie viel Lebenszeit ihr schon in eure Lieblingsserie gesteckt habt - das ist garantiert ganz schön viel.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/n-joy/leben/25-Jahre-Happy-Birthday-Simpsons,simpsons256.html