Der Zölibat gehört abgeschafft und Kinder sollten sechs Jahre lang gemeinsam lernen: Zwei Themen, die schon vor 500 Jahren von Johannes Bugenhagen diskutiert wurden.
5 Min
Am 20. Juni 1880 hatte Bahrenfeld kaum 2.000 Einwohner - aber eine neue Trabrennbahn, die Menschen in Scharen anzog. Die goldenen Zeiten sind allerdings schon lange vorbei.
2 Min
Vor 20 Jahren meuterten die Häftlinge der Strafvollzugsanstalt Fuhlsbüttel. Sie protestieren gegen vermeintlich schlechte Haftbedingungen. Ein Ende des liberalen Strafvollzugs?
5 Min
Im Dezember 1983 kam die Schreckensmeldung: Hochgiftiges Dioxin sickert aus dem Müllberg in Georgswerder. Inzwischen ist der Giftmüll unter dem Mantel des Rasens verschwunden.
4 Min
Das "Sperrgebiet" in St. Georg ist Treffpunkt und Schutzraum für junge Prostituierte und Mädchen, auf bestem Wege dahin. Jetzt feiert die Einrichtung 25-jähriges Bestehen.
3 Min
Hinter dem Begriff "Euthanasie" verbergen sich Tötungsprogramme der Nazis. Auch die früheren Alsterdorfer Anstalten beteiligten sich an der Ermordung von Menschen mit Behinderung.
5 Min
Am 3. Mai 1945 ist in Hamburg der Zweite Weltkrieg zu Ende gegangen - mit einer kampflosen Übergabe an die Briten. Hamburger Polizisten wiesen den Panzern den Weg.
4 Min
Vor 100 Jahren wurde die Dauerwelle erfunden und unzählige Leute haben sich seither für einen Lockenkopf entschieden. Das Hamburg Journal zeigt die Geschichte der Dauerwelle.
2 Min
Im Oktober 1970 eröffnete mit dem Abaton in Hamburg eines der ersten deutschen Programmkinos. Sehen Sie den Beitrag, den der NDR zur Eröffnung des Kinos im Grindelviertel zeigte.
1 Min
Akten, Aufzeichnungen, Schriftgut: Im Magazin des Staatsarchivs liegt auf 35.000 Regalmetern das Gedächtnis der Stadt. Die Dokumente, die dort lagern, zeugen von den Schicksalsstunden Hamburgs.
3 Min
In den 50er-Jahren ist die Serie "Familie Schölermann" ein Riesenerfolg. 111 Folgen lang verfolgt das Fernseh-Publikum gebannt das Leben der fünfköpfigen TV-Familie.
2 Min
Zu Antjes 22. Geburtstag kamen am 29. Mai 1998 viele Besucher zu Hagenbeck, um zu gratulieren. Zur Feier des Tages gab es Torte - aus Sprotten, Stinten und Tintenfisch.
1 Min