Ein Porträtbild von Politikwissenschaftler Christian Mölling vom european policy center in Brüssel © Christian Mölling
31 Min

Christian Mölling: Wir können schon was!

07.03.2025 16:30 Uhr

Der Sicherheitsexperte der Bertelsmann-Stiftung rechnet vor, wie die EU sich auch ohne die USA verteidigen könnte. 31 Min

Aktivisten entrollen ein großes Transparent zur Unterstützung der Ukraine vor dem Gebäude des Europäischen Rates im Vorfeld eines EU-Gipfels in Brüssel. © picture alliance/dpa/AP | Omar Havana Foto: Omar Havana
11 Min

Nach Sondergipfel: Ukraine hofft auf Europa

07.03.2025 16:20 Uhr

Massive russische Angriffe auf Ukraine │ Neue Hoffnung in Ukraine nach EU-Gipfel│ Was bedeutet der Stopp von Geheimdienstinformationen aus den USA?│ UN-Untersuchungskommission zu Menschenrechtsverletzungen in von Israel besetzten Gebieten 11 Min

Parissa Rahimian von der Bucerius Law School im Porträt. © Fotostudio Nina Foto: Fotostudio Nina
7 Min

Expertin: Die Hälfte der Betriebe tut nichts gegen Gender-Pay-Gap

07.03.2025 15:37 Uhr

Die Entgelttransparenz sei ein wichtiger Schritt für mehr Gleichheit, das Gesetz werde aber zu wenig genutzt, sagt Parissa Rahimian von der Bucerius Law School. 7 Min

NDR Info Schabat Schalom © dpa-report Foto: Tobias Felber
3 Min

Schabat Schalom 7. März 2025

07.03.2025 14:55 Uhr

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbiner Daniel Alter aus Frankfurt. 3 Min

Frauen in Fuehrungspositionen, Symbolbild © picture alliance Foto: photothek.de | Thomas Koehler
10 Min

Weltfrauentag: Auch 2025 ist Gleichstellung noch Zukunftsmusik

07.03.2025 14:30 Uhr

Morgen ist Weltfrauentag – aber von wirklicher Gleichstellung sind wir immer noch weit entfernt. In 10 Minuten Wirtschaft sprechen Ines Burckhardt und Alex Drost über die Gründe und mögliche Lösungen. 10 Min

Schülerinnen in einer Mädchenschule im Sudan © ARD Studio Kairo Foto: Anna Osius
28 Min

Überleben in Port Sudan

07.03.2025 14:30 Uhr

Mädchenschulen in Port Sudan - Kein Ende der Gewalt im Sudan - Aufgeheizte Stimmung vor Grönland-Wahl - Inseln der Normalität in Haiti 28 Min

Basilius-Kathedrale (Roter Platz, Moskau)  bei Nacht aus der Doku "Inside Moskau - Party, Luxus und der Krieg" © ZDF
5 Min

Wie blicken Menschen in Moskau auf Europa?

07.03.2025 10:46 Uhr

Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Europa unterstützt mehrheitlich das angegriffene Land. Wie blicken Russen auf Europa? Meinungen aus Moskau. 5 Min

Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht in einem Interview. © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld
7 Min

Strack-Zimmermann: EU-Solidarität mit Ukraine "unglaublich wichtig"

07.03.2025 10:22 Uhr

Die FDP-Europapolitikerin sagte auf NDR Info, dass die USA als größter Hilfesteller weggegbrochen seien, komme für die Ukrainer einem Albtraum gleich. 7 Min

Fußball-Trainerin Imke Wübbenhorst © imago images / osnapix
3 Min

Imke Wübbenhorst - Fußball-Trainerin, Mama, Vorbild

07.03.2025 08:44 Uhr

Imke Wübbenhorst ist eine Pionierin. Die Ostfriesin war vor enigen Jahren die erste Trainerin im deutschen Profi-Fußball der Männer. Inzwischen ist sie in der Schweiz - unter besonderen Umständen. 3 Min

Katharina Wrohlich, Leiterin der Forschungsgruppe Gender Economics beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, bei einer Pressekonferenz. © picture alliance/dpa | Fabian Sommer Foto: Fabian Sommer
9 Min

DIW-Ökonomin: Mehr Frauen erwerbstätig - aber vor allem in Teilzeit

07.03.2025 08:21 Uhr

Das Modell hindere viele Frauen an steilen Karrieren, sagte Katharina Wrohlich, Leiterin der Forschungsgruppe Gender Economics, auf NDR Info. 9 Min

Der russische Präsident Wladimir Putin. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mikhail Metzel Foto: Mikhail Metzel
11 Min

Die russische Sicht auf Europa

07.03.2025 07:22 Uhr

Die Sicht der Russen auf Europa hat sich verändert │ Ergebnisse des EU-Sondergipfels │ USA und Ukraine - Treffen in Riad │ Hamas droht mit Ermordung von Geiseln 11 Min

Spitzenkandidat Johann Wadephul von der CDU. © Screenshot
7 Min

CDU-Verteidigungsexperte Wadephul: "Europa zeigt Handlungsfähigkeit"

07.03.2025 07:21 Uhr

Die Einigung der EU auf massiv erhöhte Verteidigungsausgaben sei ein Zeichen der Selbstständigkeit, sagte CDU-Politiker Johann Wadephul auf NDR Info. 7 Min

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht während einer Medienkonferenz zum Verteidigungspaket im EU-Hauptquartier in Brüssel. © Virginia Mayo/AP/dpa
7 Min

800 Milliarden Euro für Verteidigung: EU will massiv aufrüsten

07.03.2025 06:51 Uhr

Die EU-Staaten haben den Vorschlag von Kommissionspräsidentin von der Leyen angenommen, deutlich mehr Geld für Verteidigung auszugeben. 7 Min

Europaflaggen wehen im Wind © photocase.de Foto: Kristina Rütten
5 Min

EU reagiert mit massiver Aufrüstung auf Trump

07.03.2025 00:01 Uhr

Die EU will massiv aufrüsten. Eine gemeinsame Erklärung zur Unterstützung der Ukraine wollte Ungarn aber nicht unterschreiben. 5 Min

Sergey Lagodisnky, Die Grünen © picture alliance / dts-Agentur | - Foto: picture alliance
8 Min

Sergey Lagodinsky: Neue Haltung in der EU erforderlich

06.03.2025 17:47 Uhr

Im Sinne einer "Koalition der Willigen" hoffe er, dass die EU Länder wie Ungarn oder die Slowakei "bei diesen Fragen beiseiteschieben" könne, sagte der Grünen-Politiker auf NDR Info. 8 Min