ARD Studio Moskau

Sendung: Weltbilder 5 Min

Mokauer Kreml, Pferdezüchter in Jakutien, der kältesten bewohnten Region der Erde oder Erdölkuren in Aserbaidschan: Das Berichtsgebiet der Korrespondenten umfasst neun Zeitzonen und 13 Staaten.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/weltbilder/ARD-Studio-Moskau,studiomoskau101.html

Mehr Weltbilder

Vier Menschen sitzen in einem Schlauchboot und treiben auf dem Meer. © Screenshot
30 Min
Mas Masumoto ist Bio-Bauer im Central Valley in Kalifornien, dem Obstgarten Amerikas. Seine Felder leiden unter der schlimmen Dürre im Westen der USA. Hedge Fonds wollen seine Wasserrechte kaufen. © NDR/Anna Julia Leier
29 Min
Ein junger Mann mit Brille schaut in die Kamera. © Screenshot
29 Min
Soldaten sitzen in einem Zug. © Screenshot
30 Min
Trinkwasser kommt aus einem Anschluss gesprudelt. © Screenshot
29 Min
Nahaufnahme eines Wolfs, der durch Büsche blickt. © Screenshot
29 Min
Surftouristin in Houhai. © NDR
29 Min
Lachszüchter Tore Svanem ist stolz auf seinen Job. © NDR/Christian Blenker
30 Min
Bei der Stadtverwaltung in Tianjin laufen die Daten der alten Menschen zusammen. © NDR
29 Min
Mehrere Rinder stehen Heu kauhend auf einer Weide und blicken in die Kamera. © Screenshot
30 Min
Viele Minderjährige müssen bei der Arbeit helfen. © HR
28 Min
Die Nilpferde aus Pablo Escobars Privatzoo werden zum Problem. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Westlake moderiert das NDR Kultur - Das Journal. © Screenshot
30 Min
Unzählige Inseln im türkisblauen Meer: Florida und seine Wasser-Wunderwelt. © NDR/Philip Metelmann
44 Min
Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
43 Min
Grüne Schluchten und Wälder erstrecken sich bis zum Horizont im Nationalpark Bordschomi-Charagauli. Seit 2001 ist das Gebiet Georgiens erster Nationalpark. Viele seltene, endemische Reliktflora und gefährdete Fauna finden sich hier. © NDR/Felix Korfmann
44 Min
Im nächsten Jahr soll der Inselhafen fertig sein © NDR
44 Min
Leuchtturm begeisterte Menschen an der Nordseeküste. © NDR
44 Min
Verschwörungstheorien & CDU mit Simon Pearce - Bosettis Woche #55 © NDR
43 Min
Bienenfresser nisten und brüten bevorzugt in Kies-und Sandgruben. © NDR/Terra Mater Factual Studios/NatFilm Hungary Kft
44 Min
Versorgung eines schwerverletzten Kindes im Kinderspital München. © Screenshot
29 Min
. © Screenshot
30 Min
Jorge Gonzalez © picture alliance
29 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen