Tatort
Dienstag, 27. August 2024, 22:00 bis
23:40 Uhr
Mittwoch, 28. August 2024, 02:00 bis
03:45 Uhr
Elektromeister Roland Krause ist einem rücksichtslosen Konkurs-Akrobaten auf den Leim gegangen. Der Familienbetrieb - das Werk eines langen, rechtschaffenen Lebens - steht vor dem Ruin. Verzweifelt und voller Sorge um die Zukunft von Frau und Sohn fasst Krause einen endgültigen Entschluss. Etwas später wird er in der Garage seines Betriebes tot aufgefunden.
Es gibt nur einen Schuldigen

An den Tatort gerufen, steht das bewährte Kommissar-Gespann Stoever und Brockmöller wieder einmal vor der Frage: Unfall, Freitod oder Mord? Für Harry, den jähzornigen Sohn des alten Krause, gibt es nur einen Schuldigen: den Konkurs-Betrüger Manfred Kaiser. Unangefochten und unberührt von dem Leid, das er angerichtet hat, lebt dieser Mann weiterhin in aufreizendem Luxus, wohlbehütet von einem Leibwächter, beraten von einem gerissenen Rechtsanwalt, liebevoll umsorgt von einer gefügigen jungen Frau.
Harry, von diesem Trio herausgefordert, will aufs Ganze gehen. Seine Mutter, Johanna Krause, versucht ihn zurückzuhalten - vergebens. Harry gerät unter Mordverdacht. Um ihm aus der Klemme zu helfen, belügt Johanna Krause die Polizei. Gesteht sie damit ein, selber nicht an die Unschuld ihres Sohnes zu glauben?
Die Kommissare sind verschiedener Meinung
Stoever und Brockmöller sind in diesem Fall verschiedener Meinung. Für Brockmöller ist Harrys Schuld einwandfrei erwiesen. Stoever dagegen plagen trotz des belastenden Materials gegen Harry Krause Zweifel. Wird er mit seinem Gefühl recht behalten? Oder lässt er sich von dem jungen Burschen täuschen?
- Schauspieler/in
- Manfred Krug als Stoever
- Charles Brauer als Brockmöller
- Heidi Kabel als Johanna Krause
- Horst Frank als Manfred Kaiser
- Dieter Landuris als Harry Krause
- Eleonore Weisgerber als Maria Moll
- Holger Mahlich als Dr. Berger
- Jürgen Roland als Anton Marek
- Autor/in (Drehbuch)
- Bruno Hampel
- Regie
- Peter Ariel
- Musik
- Franz Bartzsch
- Redaktion
- Rosenberg, Philine
