Sendedatum: 05.02.2024 | 19:30 Uhr
1 | 10 Ulrike Siemens von Helgoland (Kreis Pinneberg) hat den malerischen Sonnenaufgang über der Nordseeinsel in ihrem Bild festgehalten.
© Ulrike Siemens, Foto: Ulrike Siemens
2 | 10 Bei bestem Ausflugswetter beobachtet Sabine Schöne die Möwen in der Lübecker Bucht am bekannten Möwenstein in Travemünde.
© Sabine Schöne, Foto: Sabine Schöne
3 | 10 Dieser traumhafte Sonnenuntergang über der Nordsee rundet den perfekten Sonnentag für Monika Wagenfuehr aus Süderlügum (Kreis Nordfriesland) ab.
© Monika Wagenfuehr, Foto: Monika Wagenfuehr
4 | 10 Heike Norda aus Neumünster macht einen erholsamen Spaziergang am Strand von Haffkrug, als ihr dieses Motiv ins Auge fällt.
© Heike Norda, Foto: Heike Norda
5 | 10 Die Sonne gibt sich große Mühe, als Wilhelm Brandenburg aus Pansdorf (Kreis Ostholstein) dieses Foto an der Grömitzer Seebrücke schießt.
© Wilhelm Brandenburg, Foto: Wilhelm Brandenburg
6 | 10 Wer genau hinsieht, erkennt in der Ferne die Fehmarnsundbrücke, die Jürgen Jöns aus Tetenhusen (Kreis Schleswig-Flensburg) an diesem Morgen bei bestem Wetter von Heiligenhafen aus sehen kann.
© Jürgen Jöns, Foto: Jürgen Jöns
7 | 10 Der deutsche Teil des Elbe-Radwegs ist rund 840 Kilometer lang und Frank Kossiski aus Itzehoe (Kreis Steinburg) findet ihn besonders idyllisch bei Brokdorf im Kreis Steinburg, wo er dieses Foto gemacht hat.
© Frank Kossiski, Foto: Frank Kossiski
8 | 10 Am Bordesholmer See entdeckt Ralf Denguth einen Graureiher im seichten Wasser.
© Ralf Denguth, Foto: Ralf Denguth
9 | 10 Peter Kuhr aus Leck (Kreis Nordfriesland) schießt dieses Foto, als das Hafenbecken in Schlüttsiel überläuft.
© Peter Kuhr, Foto: Peter Kuhr
10 | 10 Regina Truelsen aus Mohrkirch (Kreis Schleswig-Flensburg) genießt ihren Spaziergang am Hafen von Maasholm.
© Regina Truelsen, Foto: Regina Truelsen