Schleswig-Holstein Magazin

u. a.: Was macht die Angst vor dem Krieg mit uns - Interview mit dem Professor für Psychotherapie Arno Deister

Montag, 28. Februar 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Dienstag, 01. März 2022, 03:45 bis 04:15 Uhr
Dienstag, 01. März 2022, 10:00 bis 10:30 Uhr

Der Angriff Russlands auf die Ukraine - eine bedrohliche Situation, die auch bei uns in Schleswig-Holstein vielen Menschen Angst bereitet. Was sind das für Ängste und wie können wir am besten damit umgehen? Darüber haben wir mit dem emeritierten Professor für Psychotherapie, Arno Deister gesprochen: Was macht diese Angst rein medizinisch mit uns? Woran liegt es, dass manche diese Angst ausblenden können, andere aber wie gelähmt sind - und was macht die Angst vor einem Krieg mit unseren Kindern?

Weitere Informationen
Eine Frau blickt nachdenklich ins Leere © photocase.de Foto: inkje

Ukraine-Krieg: Wie geht man mit der Angst um?

Die Bilder und Berichte über den Krieg in der Ukraine machen vielen Menschen Angst. Ein Psychiater erklärt, wie damit umgegangen werden kann. mehr

Wie viel Müll produzieren Schleswig-Holsteiner?

Einwegverpackungen, Haus- und Biomüll: es entsteht immer mehr Abfall. Das zeigen Zahlen des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume. Für den Zeitraum 2010 bis 2020 ist die Müllmenge pro Kopf bei uns im Land um gut zehn Prozent angestiegen. Und dann kam auch noch Corona: Es wurde häufiger online bestellt und viele haben sich Essen nach Hause liefern lassen - dadurch gab es noch mehr Verpackungsmüll. Schließlich erzeugen auch Schutzkleidungen und Corona-Schnelltests immer mehr Abfall. Eine Bestandsaufnahme bei einem Besuch in der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld (Kreis Stormarn).

Weitere Informationen
Ein Müllwagen steht in einer Halle und wird entladen. © Screenshot

Schleswig-Holsteiner produzieren 593 Kilogramm Müll pro Jahr

Die Entsorger im Land beobachten seit Jahren einen Anstieg der Müllmengen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. mehr

Die weiteren geplanten Themen

Weitere Informationen
NDR Moderatorin Harriet Heise. © NDR Foto: Berit Ladewig

Harriet Heise

Zu moderieren ist für die Powerfrau ein Traumjob. Denn einen Arbeitstag krönt für Harriet immer "das Sahnehäubchen" um 19.30 Uhr. mehr

Moderator Christopher Scheffelmeier © NDR Foto: Berit Ladewig

Christopher Scheffelmeier

Angefangen hat Christopher Scheffelmeier als Radiotechniker, jetzt ist er beim Schleswig-Holstein Magazin. mehr

Moderation
Harriet Heise
Christopher Scheffelmeier
Redaktion
Jörg Jacobsen
Sascha Grieve
Leitung der Sendung
Reinhard Mucker
Redaktion
Lorentzen, Norbert