Schleswig-Holstein Magazin
Sonntag, 27. Februar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 28. Februar 2022, 10:00 bis
10:30 Uhr
Die Stürme der vergangenen Tage hatte den Wäldern im Land ordentlich zugesetzt. Dabei gibt es noch andere Probleme für die Bäume, besonders bei den Eschen. Denn viele Bäume dieser Art sind von einem Pilz befallen, der die Eschen absterben lässt. Der Pilz wurde aus Asien eingeschleppt und hat sich in den vergangenen Jahren in ganz Europa ausgebreitet. In Deutschland waren Schleswig-Holsteins Wälder als erstes betroffen - die Schäden sind nach Einschätzung der Forschern hier am größten. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse zum Eschensterben aus der Uni Kiel. Wie die Eschen geschützt werden können und wie man generell den Waldanteil in Schleswig-Holstein erhöhen könnte: unser Themenschwerpunkt in der Sendung.
Kanzler kündigt Bau von LNG-Terminal in Brunsbüttel an
Klares Bekenntnis aus Berlin, bei den Grünen umstritten: In der Regierungsrede zum Angriff auf die Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) heute u. a. den Bau von zwei LNG-Terminals angekündigt, eines davon in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen). Damit will Scholz der Abhängigkeit von russischem Erdgas entgegenwirken. Mit dieser Technologie und dem Ausbau erneuerbarer Energien soll die Unabhängigkeit von Energieimporten ermöglicht werden. Die Grünen-Basis hatten auf einem Landesparteitag den Bau erst noch klar abgelehnt. Die überraschende Entscheidung zum LNG-Standort Brunsbüttel begrüßt auch Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und wünscht ein zügiges Vorantreiben. Was das für den Standort bedeutet, wann und wie der Terminal-Bau umgesetzt werden soll: Dazu ein Gespräch mit Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) in unserer Sendung.
Die weiteren Themen
- Proteste gegen Russland-Angriff: Friedensdemo in Flensburg
- Auf der Flucht vor Putins Armee: Wie geht es Andrej Mucha aus Dithmarschen?
- Spuren eines ethnologischen Filmregisseurs auf Gut Wahlstorf: unsere Zeitreise
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Jörg Jacobsen
- Martin Bechert
- Leitung der Sendung
- Reinhard Mucker
- Redaktion
- Lorentzen, Norbert
