Schleswig-Holstein Magazin
Mittwoch, 19. Januar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Donnerstag, 20. Januar 2022, 03:45 bis
04:15 Uhr
Donnerstag, 20. Januar 2022, 10:00 bis
10:30 Uhr
Mikro-Chips sind inzwischen extrem leistungsfähig: Auf einem Chip in der Größe eines Fingernagels befinden sich heutzutage mehr als eine Milliarde Schaltelemente. Ohne diese Chips lässt sich vieles nicht produzieren - keine Handys, keine Waschmaschinen - und auch keine Autos. Die Nachfrage ist inzwischen so groß, dass Chip-Hersteller nicht mehr genug liefern können. Denn ganz so einfach ist die Herstellung nicht. Wie die Produktion von Halbleitern funktioniert, haben wir uns im Fraunhofer-Institut in Itzehoe (Kreis Steinburg) angesehen.
Entkusselung: Aufwändige Pflege für die Sylter Heidelandschaft
Wenn im Herbst die Heide blüht, dann ist das für viele Einheimische und Touristen auf Sylt ein Highlight. Der würzige Duft, die Flächen in ein sattes Lila getaucht: Das ist schon etwas Besonderes und charakteristisch für die Nordseeinsel im Kreis Nordfriesland. Damit die Heide Jahr für Jahr so schön blüht, braucht sie aber viel Pflege. Entkusselungsarbeiten nennen die Experten das. Derzeit wird eine sechs Hektar große Fläche nordöstlich vom Flugplatz in Westerland bearbeitet. Das sieht für den Laien ziemlich rabiat aus, wenn mit Maschinen und per Handarbeit Gehölze rausgerissen werden. Damit soll die im Boden ruhende Heidesaat wieder "aufgeweckt" werden.
Die weiteren Themen
- Wie gehen die Pflegeheime mit der Impfpflicht um?
- Fehmarnbelt: Riffe offenbar schon zerstört
- Rechte Unterwanderung von Corona-Protesten: Fall für den Verfassungsschutz?
- Funktioniert die Mobilitätswende in Lübeck?
- Trotz steigender Corona-Zahlen kein Pflegenotstand
- Aufwändige Pflege für die Heidelandschaten auf Sylt
- Moderation
- Harriet Heise
- Christopher Scheffelmeier
- Redaktion
- Maike Jäger
- Andreas Kirsch
- Leitung der Sendung
- Reinhard Mucker
- Redaktion
- Lorentzen, Norbert
