Schleswig-Holstein Magazin
Donnerstag, 13. Januar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 14. Januar 2022, 03:45 bis
04:15 Uhr
Freitag, 14. Januar 2022, 10:00 bis
10:30 Uhr
Der Pflegeberuf wird nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie stark diskutiert. Der Beruf steht vor allem für harte Arbeit, Schichtarbeit mit schlechter Bezahlung. Das hat zur Folge, dass in diesem Berufszweig absoluter Nachwuchsmangel herrscht. Denn welcher junge Mensch würde unter den aktuellen Bedingungen den Beruf des Pflegers noch erlernen wollen? Wir haben Sarah Gunst begleitet. Die Auszubildende im zweiten Lehrjahr in Großhansdorf (Kreis Stormarn) möchte weiterhin aus Überzeugung Krankenpflegerin werden. Aber woran liegt das? Was sind die positiven Seiten bei der Betreuung der Menschen in einem Alten- oder Pflegeheim?
Sozialausschuss zu Corona-Regeln
Verkürzte Quarantäneregeln - darauf warten momenten viele. Heute will der Bundestag darüber abstimmen, morgen dann der Bundesrat. Die Quarantäneregelungen müssen dann auch bei uns im Land umgesetzt werden; das war unter anderem heute Thema im Sozialausschuss. In der Videokonferenz hat Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) über den aktuellen Stand berichtet - und über Corona-Tests in Kindertagesstätten.
Die weiteren Themen
- 10 Jahre nach der Havarie der "Costa Concordia" - Augenzeugin berichtet
- "Animal Hording" - wenn Menschen massenhaft Haustiere halten
- Zwei Flensburger Jungunternehmer liefern Lebensmittel auf Bestellung
- Neue Ausstellung "Macht und Magie" in Lübeck
- Moderation
- Gabi Lüeße
- Henrik Hanses
- Redaktion
- Maike Jäger
- Eike Lüthje
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
