Schleswig-Holstein Magazin
Dienstag, 02. November 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 03. November 2021, 10:00 bis
10:30 Uhr
Gut 63.000 Feuerwehrleute gibt es bei uns im Land, gut 35.000 Mal mussten sie ausrücken. Nicht alle Einsätze sind dramatisch - aber manchmal dann eben doch. Und wenn alle Schläuche wieder verstaut sind und die Feuerwehrleute wieder zu Hause sind, dann beginnt bei einigen das Gedankenkarussel. Genau hier setzt die Einsatznachsorge an. Wie wichtig Gespräche über die Erlebnisse der Einsatzkräfte sind, zeigen wir im Schleswig-Holstein Magazin.
Reformation erleben
Woran erinnert eigentlich der Reformationstag? Grundschüler aus Wrist erfahren das in jedem Jahr hautnah. Die 4. Klassen pilgern dann zur Kirche nach Stellau - zu Fuß eine Dreiviertelstunde. An verschiedenen Stationen auf dem Kirchengelände treffen sie historische Persönlichkeiten. Diese werden von den Kirchengemeinderäten gespielt: Die Pastorin schlüpft in die Rolle von Martin Luther. Der Musiklehrer der Grundschule spielt Johann Walter, den Kantor von Martin Luther. Die Szenen spielen draußen, in der Kirche, in der Pastoratsscheune und im Gemeindehaus. Ganz zum Schluss schlagen die Kinder ihre Thesen an ein Holztor. Eine Zeitreise in die Lutherzeit - heute im Schleswig-Holstein Magazin.
Weitere Themen:
- Ermittlungen wegen Todesfällen in Norderstedter Pflegeheim
- Neue Therapiemöglichkeiten bei Entzündungen
- Hausgeschichte aus Langballig
- Redaktionsleiter/in
- Norbert Lorentzen
