Übersicht: Schleswig-Holstein 18:00 Sendungen

Zwei Death-Care-Mitarbeiter im Erdbebengebiet © Deathcare Embalmingteam Germany e.V.

Schleswig-Holstein 18:00

07.03.2023 18:00 Uhr

Ein Monat nach dem Erdbeben: Wie ist die Lage in der Türkei und Syrien? Wie geht es den Menschen im Norden, die Familie, Verwandte, Verbindungen in die Katastrophengebiete haben? Betroffene sowie Helferinnen und Helfer schildern ihre Erfahrungen. Dazu ein Interview mit Psychiater Prof. Arno Deister. mehr

Die Schleibrücke Lindaunis © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Schleswig-Holstein 18:00

06.03.2023 18:00 Uhr

Die Querung der Schlei bei Lindaunis ist seit Monaten schwierig. Zur Zeit können nur Fußgänger dort über die Schlei. Jetzt allerdings ist die Brücke auch dafür zu marode und wird komplett gesperrt und abgerissen. Aber wie gehen Pendler und Bahnreisende mit der Lage um? Wir begleiten Pendler auf ihren Umwegen zum Ziel. mehr

Spaten, Schaufel und anderes Gartenwerkzeug © NDR Foto: Udo Tanske

Schleswig-Holstein 18:00

03.03.2023 18:00 Uhr

Noch sind die Temperaturen nachts um den Gefrierpunkt, aber die ersten Frühlingsboten blicken bereits aus dem Boden. Zeit also, um die Gartensaison zu starten. Aber was muss jetzt im heimischen Garten getan werden? Experte Thomas Balster gibt erste Gartentipps. mehr

Patriot-Raketensysteme auf dem Flugplatz Schwesing bei Husum. © NDR Foto: Jörg Jacobsen

Schleswig-Holstein 18:00

02.03.2023 18:00 Uhr

Sie sind auch in Polen im Einsatz: die Patriot-Systeme aus Husum. Wie läuft beim Flugabwehrraketengeschwader in Nordfriesland die Ausbildung? Dazu ein Interview mit dem Ausbilder in Husum. mehr

"Wi snackt Platt"-Schild bei der Niederdeutschen Bibliothek von der Carl-Toepfer-Stiftung in Hamburg. © Niederdeutschsekretariat Foto: Niederdeutschsekretariat

Schleswig-Holstein 18:00

01.03.2023 18:00 Uhr

Eines haben Dänisch, Plattdeutsch und Friesisch gemeinsam: Sie alle sind Minderheitensprachen und genießen als solche besonderen Schutz. Der ist seit 25 Jahren verankert. Wie wichtig die Minderheitensprachen sind: Wir waren bei einem Koch-Schnupperkurs auf Friesisch dabei. Dazu ein Gespräch mit Christiane Ehlers vom Plattdeutsch-Rat. mehr

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Rote Rosen 07:20 bis 08:10 Uhr