Übersicht: Schleswig-Holstein 18:00 Sendungen

Eine Person füllt einen Wahlzettel aus. © Screenshot

Schleswig-Holstein 18:00

07.01.2025 18:00 Uhr

Die vorgezogene Bundestagswahl im Februar wirft seine Schatten voraus. Schon zum Anfang des Jahres sind die Parteien längst im Wahlkampfmodus. Aber welche KandidatInnen in den Landeslisten aufgestellt werden, ist bislang noch nicht klar. Erst dann kann der Druck und Versand der Stimmzettel starten. Auch die Bedingungen rund um die Briefwahl werden aufgrund der Kürze der Zeit angepasst werden müssen. Viele Fragen für die Wahlberechtigten: Ein Studiogespräch mit Landeswahlleiter Tobias Berger. mehr

Das Logo einer Apotheke an einer Fassade. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Schleswig-Holstein 18:00

06.01.2025 18:00 Uhr

Sie waren einst Goldgruben, aber viele Apotheken sind mittlerweile in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Gründe könnten neben dem Nachwuchsmangel auch die gestiegenen Kosten sein. Die Folge: In den vergangenen zehn Jahren haben etwa ein Viertel der Apotheken in Schleswig-Holstein dicht gemacht. Auch die Apotheke in Rieseby könnte bald schließen. Was gegen das Apothekensterben getan werden kann, darüber sprechen wir mit Kai Christiansen von der Apothekerkammer. mehr

Laura und Jonathan sitzen einander gegenüber und reichen sich die Hände. © NDR

Schleswig-Holstein 18:00

03.01.2025 18:00 Uhr

Die Diagnose Krebs ist für viele Betroffene und deren Familienangehörige ein schwerer Schlag. Besonders in der Behandlungszeit brauchen die PatientInnen viel Unterstützung. Klar ist: Auch die Partnerschaft wird durch die Krankheit schwer belastet. Die Krebsgesellschaft des Landes bietet daher immer mehr Auszeit-Seminare für Paare an. NDR-Reporterin Stella Kennedy hat so ein Seminar begleitet. mehr

Schild mit dem Logo der Firma Grundfos. © Screenshot

Schleswig-Holstein 18:00

02.01.2025 18:00 Uhr

In Wahlstedt hat im April der dänische Pumpenhersteller Grundfos verkündet, das Werk bis 2026 dicht zu machen und unter anderem nach Serbien und Ungarn zu verlagern. Und das, nachdem der Betrieb dort mehr als 60 Jahre in Wahlstedt aktiv war. Viele Mitarbeitende arbeiten seit Jahrzehnten in der Firma. Jetzt ist ihre Zukunft ungewiss. Was für Folgen die Grundfos-Schließung für die Menschen und die Region hat? Wir fragen nach. mehr

Eine neugeborene Kegelrobbe mit seiner Mutter am Strand von Amrum. © Norman Timmermann Foto: Norman Timmermann

Schleswig-Holstein 18:00

30.12.2024 18:00 Uhr

Sie sind zur Zeit die Stars auf Helgoland: Zahlreiche Kegelrobben belagern zur Wurfzeit wieder die Strände. Die Insel ist zur wichtigsten Kinderstube in Deutschland geworden. Die Naturakademie Jordsand hat in diesem Winter erstmalig einen Kurs angeboten, an dem sich interessierte Laien für ein Wochenende mit den Kegelrobben und ihrem Lebensraum beschäftigen können. NDR-Reporterin Sophie Apelt hat eine Gruppe bei ihrer Kegelrobben-Tour begleitet. mehr