Übersicht: Schleswig-Holstein 18:00 Sendungen

Leere Hosentasche © Andre Bonn / Fotolia.com Foto: Andre Bonn

Schleswig-Holstein 18:00

18.02.2025 18:00 Uhr

Das Aus für die Pumpenfabrik in Wahlstedt ist besiegelt, da die Produktion ins Ausland verlegt wird. Aber eine Umfrage von Nordmetall bestätigt, das Grundfos kein Einzelfall bleiben könnte. Denn immer mehr Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie denken über den Gang ins Ausland nach. Warum die Produktion im Ausland bessere Chancen hat: Wir sprechen mit Wirtschaftswissenschaftler Prof. Till Requate. mehr

Felix Kuhlmann, Auszubildender vom Elektroinstallationsbetrieb Elektro Werk, hält Werkzeug (fotografiert durch eine Kabelrolle). © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Schleswig-Holstein 18:00

17.02.2025 18:00 Uhr

Wie steht es um das Engagement der Ausbilder*innen in den Betrieben im Land? Wie werden die Ausbildungsmethoden bewertet? Zwei wichtige Fragen, die maßgeblich Auskunft geben über die Qualität in der Ausbildung. Antworten dazu gibt es im Ausbildungsreport für SH, den der DGB veröffentlicht. Wir fragen nach und reden drüber mit Wiebke Oetken, Bezirksjugendsekretärin beim DGB Nord. mehr

Kinder in Feuerwehruniform stehen auf einem Platz in einer Reihe, man sieht nur einen Ausschnitt ihrer Jacken und Hände. © picture alliance / dpa / Jens Büttner Foto: Jens Büttner

Schleswig-Holstein 18:00

14.02.2025 18:00 Uhr

Feuerwehren im ganzen Land haben seit Jahren große Probleme, Nachwuchs zu gewinnen. Dabei ist jedem Menschen klar, warum Feuerwehren so wichtig sind. Mittlerweile gehen Freiwillige Feuerwehren neue Wege, denn: Kinderfeuerwehren boomen. Ist das die Alternative für nachhaltige Nachwuchsgewinnung? Wir sprechen mit Nils Petersen, Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Marne. mehr

Kinder beim Sportunterricht in der Schule. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Schleswig-Holstein 18:00

13.02.2025 18:00 Uhr

Im Vergleich zu anderen Fächern spiegeln Sportnoten oft nicht die individuellen Entwicklungen wider und reduzieren Schülerinnen und Schüler stattdessen auf Leistungen, die aufgrund ihrer unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen nur schwer miteinander zu vergleichen sind. Die Landesschülervertretung fordert darum: Schulnoten im Sport abschaffen. Wir fragen nach am Sportcampus der Uni Kiel. mehr

Seenotretter der DGzRS-Station Norderney werfen Schleppleine um Havaristen aus Seenot zu befreien. © NDR/ Kinescope Film

Schleswig-Holstein 18:00

12.02.2025 18:00 Uhr

Feuer auf dem Schiff, Mann über Bord, Infarkt auf dem Meer oder Segler auf Grund: Die Seenotretter helfen bei Wind und Wetter, sind rund um die Uhr einsatzbereit und können jederzeit auf Nord- und Ostsee Hilfe leisten und Menschenleben retten. Erstmals konnte ein NDR-Kamerateam über mehrere Monate die Seenotretter des DGzRS im Einsatz begleiten. mehr