Übersicht: Schleswig-Holstein 18:00 Sendungen

Ein Mann sitzt mit Händen vor dem Gesicht zusammengekauert auf einem Stuhl. © picture alliance Foto: Jonas Walzberg

Schleswig-Holstein 18:00

04.03.2025 18:00 Uhr

Seit 15 Jahren setzt sich das Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden" in Schleswig-Holstein für die therapeutische Behandlung von Menschen mit pädophilen Neigungen ein. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Opferschutz. Was noch zu tun ist, darüber sprechen wir mit Prof. Christian Huchzermeier vom Zentrum für Integrative Psychiatrie. mehr

Eine Frau zeigt auf einem Smartphone die App "2zero" für den Klimathon. © Hansestadt Lüneburg

Schleswig-Holstein 18:00

03.03.2025 18:00 Uhr

Kommunen und Städte sind bekanntlich angehalten, den CO2-Ausstoß so weit zu minimieren, wie es irgendwie geht. Aber wie groß der eigene CO2-Fußabdruck wirklich ist, das will die Klimathon-Aktion ins Bewusstsein rücken. 42 Tage klimafreundlicher Leben - mit Unterstützung einer App. Wir sind beim Klimathon-Start dabei und sprechen mit Lea Stumbitz, Klimaschutzmanagerin im Kreis Pinneberg.  mehr

Hunde hinter einem Gitterzaun in einem Tierheim © picture alliance / Anadolu Foto: Abdullah Guclu

Schleswig-Holstein 18:00

28.02.2025 18:00 Uhr

Eigentlich sind Städte und Gemeinden für die Versorgung von sogenannten Fundtieren verantwortlich. Die Realität sieht im Land aber anders aus. Es gibt keinen einheitlichen Verteilungsschlüssel. Das führt dazu, dass Tierheime sich finanziell im Stich gelassen fühlen. Ein Beispiel aus Bad Oldesloe und die Frage, wie man Tierheimschließungen verhindern kann: Darüber sprechen wir mit Katharina Erdmann, Vorsitzende des Landestierschutzverbandes.  mehr

Eine Fahne mit dem Logo des Schleswig-Holstein Musik Festivals weht im Wind. © dpa Foto:  Markus Scholz

Schleswig-Holstein 18:00

27.02.2025 18:00 Uhr

Live-Musik verschiedener Genres und das an den schönsten Orten, die der Norden zu bieten hat: Dafür steht das Schleswig-Holstein Musikfestival - dieses Jahr bereits zum 40. Mal. Dann werden Schlösser, Herrenhäuser oder Werften und Kirchen wieder in stimmungsvolle Konzertsäle verwandelt. Was sind die Programmhighlights? Darüber sprechen wir mit Festivalintendant Christian Kuhnt.  mehr

Mehrere Gemälde von Emil Nolde hängen im Museum in Seebüll. © NDR Foto: Andreas Rackow

Schleswig-Holstein 18:00

26.02.2025 18:00 Uhr

Anfang März beginnt die neue Jahresausstellung im Nolde Museum in Seebüll. "Malermensch in Berlin" ist der Titel. Dabei stehen die beiden Welten, die den Künstler maßgeblich prägten, im Mittelpunkt: die ländliche Abgeschiedenheit seiner Heimat im deutsch-dänischen Grenzgebiet und die pulsierende Energie der Metropole Berlin. Über die Faszination des Malers Emil Nolde: unser Thema in der Sendung. mehr