Schleswig-Holstein 18:00

Freitag, 14. Januar 2022, 18:00 bis 18:15 Uhr

Wie kann man Frauen, die sich in physischen oder psychischen Ausnahmesituationen befinden, besser helfen? Klar ist: Die Gewalttaten gegen Frauen haben in der Vergangenheit - und speziell in den letzten Monaten durch die Corona-Lage - stark zugenommen. Die Zahlen werden auch durch das Landeskriminalamt und Erfahrungen des Lübecker Frauennotrufs bestätigt. Aber gibt es Warnsignale, wie läuft so eine Gewaltentwicklung ab? Ein Fall aus Lübeck und ein Gespräch mit der Rechtsmedizinerin Nadine Wilke-Schalhorst vom Projekt "Anonymen Spurensicherung" darüber, was nach einer Gewalttat zu tun ist.

Weitere Informationen
Ein Mann bedroht eine auf dem Sofa zusammengekauert sitzende Frau mit seiner Faust. (Themenbild) © picture-alliance / dpa Foto: Jan-Philipp Strobel

Gewalt gegen Frauen: Beratungsstellen in SH melden Zunahme

Die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt hat in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. Das meldet auch das Landeskriminalamt. mehr

Weitere Themen

Weitere Informationen
NDR Moderatorin Marie-Luise Bram. © NDR Foto: Berit Ladewig

Marie-Luise Bram

Sie ist leidenschaftlich im Moderationsteam dabei. "Es ist aufregend, aktuell zu arbeiten!" mehr

Redaktion
Norbert Lorentzen
Moderation
Marie-Luise Bram

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Lisbon Story 01:10 bis 03:15 Uhr