Willkommen in der Wirklichkeit (arabisch) / آنيا ريشكه كانت قد طافت أرجاء ألمانيا والتقت أشخاصاً يقومون برعاية لاجئين.

Sendung: Panorama - die Reporter | 01.03.2016 | 21:15 Uhr 30 Min | Verfügbar bis 27.02.2026

آنيا ريشكه كانت قد طافت أرجاء ألمانيا والتقت أشخاصاً يقومون برعاية لاجئين. بعضهم ممتعضٌ، وكثيرهم عمليٌّون. لكن جميعهم يعمل جادّاً لإيجاد حلول. التقت الصحافيّة أيضاً بلاجئين الذين يبذلون قصارى جهدهم للتأقلم في البلد. ومع ذلك، فإنّ غالبيّتهم يفتقرون لشقّة سكنيّة ولوظيفة وللأمل. تقرير يحاكي واقع ألمانيا في ربيع 2016. Um auch die Menschen, die unter anderem aus Syrien kommen, zu erreichen, haben wir unseren Beitrag ins Arabische übersetzt.

Willkommen in der Wirklichkeit (persisch) /  خبرنگار پانوراما - "خوش آمدید به واقعیت
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Willkommen-in-der-Wirklichkeit-arabisch,panoramaarabisch100.html

Aus dieser Sendung

Die Schatten einer Frau, eines Kindes und eines Mann vor einer Mauer. © photocase.de Foto: krockenmitte
30 Min

Mehr Panorama - die Reporter

Ein zerstörtes Krankenhaus in Gaza. © Screenshot
ARD Mediathek
Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Der NDR Reporter Sulaiman Tadmory liest in einer Akte. © Screenshot
ARD Mediathek
Ein Encrochat-Handy mit einem Fächer 50-Euro-Scheine © NDR
ARD Mediathek
Klaasohm-Fest auf Borkum © Screenshot
ARD Mediathek
Collage Ayatollah Chamenei, iranische Nationalfarben © NDR
ARD Mediathek
Lorenz Jeric und Nadia Kailouli © NDR
ARD Mediathek
Im Livestream mit Pädokriminellen © NDR
ARD Mediathek
Ozempic Spritze © Screenshot
ARD Mediathek
Ein Schild wirbt mit sexuellen Dienstleistungen © NDR
ARD Mediathek
Montage: Zwei Frauen und ein Mann stehen vor einer Mauer in Deutschland-Farben. © NDR
ARD Mediathek
Mehrere rote Chilischoten liegen auf einer Hand. © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Lea Struckmeier. © Screenshot
29 Min
Bild eines Busses durch die Windschutzsscheibe rein fotografiert. Rechts der Busfahrer. Blickt mit hochgezogenen Augenbrauen zur Tür blickt. In das Bild reinmontiert: Mann, von dem nur die Faust zu erkennen ist. Bild ist in Gelb und Dunkelblau gefärbt. © Busbild: NDR | Faust-Bild: panthermedia.net/Nickstock (YAYMicro)
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Der Polizeikommissar ist der Experte für Autoposer bei der Polizei Hannover. © NDR/Kamera Zwei/Rawad Bohsas
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Die Familie von Hallig Süderoog, die einzigen Bewohner. © NDR/ jumpmedientv GmbH
ARD Mediathek
Junge Rekruten stehen in einer Reihe. © Screenshot
30 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Montage: Der Autor mit seinen Eltern in Winterjacken bei Wind und Regen vor einer Haltestelle an einer langen, leeren Straße. © IMAGO / Jochen Tack
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Faris Lindemann und sein Dienstpferd Gonzo. © NDR/TV Plus/Malte Ebers
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen