Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Panorama die Reporter Panorama - die Reporter
  • Rückschau
  • Wir über uns
  • Kontakt

Schaffen wir das wirklich?

Sendedatum: 10.03.2016 | 21:45 Uhr

Anja Reschke im Studio. © Infratest Dimap

1 | 17 "Bis zum nächsten Mal" - so moderiert Anja Reschke Panorama ab. Und nach der Sendung ist gleich auch wieder vor der Sendung: "Deutschland und die Flüchtlinge, wie soll das funktionieren?", lautet der Tenor vieler Kommentare an die Redaktion.

© Infratest Dimap

Wolfgang Frangenberg am Computer

2 | 17 Oder so: "...wir, die ehrenamtlich für die Flüchtlinge Tätigen, arbeiten hart und emsig neben den sozialen Institutionen, aber es fehlt ein Masterplan. Frustration kommt langsam auf. Mit freundlichen Grüßen, Wolfgang Frangenberg, Lemgo".

Männer beim Kochen © Infratest Dimap

3 | 17 Der Pensionär kümmert sich mittlerweile um zwölf Flüchtlinge - seine "Burschen", wie er sie nennt - kocht und lernt Deutsch mit ihnen. Aber er hat es sich leichter vorgestellt...

© Infratest Dimap

Wolfgang Frangenberg und Anja Reschke sitzen am Tisch. © Infratest Dimap

4 | 17 ... das berichtet er im Gespräch mit Anja Reschke: "Also es sind sicher die nicht gehaltenen Vereinbarungen. Pünktlich ist sowieso so 'ne Sache, oder 'das habe ich vergessen' und ähnliches mehr." Und trotzdem macht er es gerne.

© Infratest Dimap

Museumsbesuch © Infratest Dimap

5 | 17 Wolfgang Frangenberg hat aber auch große Ansprüche an seine Schützlinge: Für die ist es nicht einfach, sich auf die "Renaissance des Weserberglandes" zu konzentrieren, wenn die eigene Familie noch mitten im Krieg in Syrien ist.

© Infratest Dimap

Grafik: Ergebnis einer Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag von Panorama - Die Reporter. © Infratest Dimap

6 | 17 Nicht einfach - für alle Seiten: "Es macht mir Angst, dass viele Flüchtlinge zu uns kommen", dieser Aussage stimmen in einer Umfrage die Hälfte der Befragten zu, die andere Hälfte stimmt dem nicht zu.

© Infratest Dimap

Anja Reschke fährt im Auto. © Infratest Dimap

7 | 17 Wie sieht es an anderen Orten aus? Anja Reschke macht sich auf den Weg nach Baden. Dirk Heldmaier hatte geschrieben, dass er Strafanzeige gegen Angela Merkel gestellt habe, da es rechtlich gar nicht klar sei, ob so viele Flüchtlinge ins Land dürften.

© Infratest Dimap

Adele und Dirk Heldmaier in ihrem Wohnzimmer. © Infratest Dimap

8 | 17 Vor acht Jahren hat er Adele aus Kamerun geheiratet. Er sei nicht gegen die Aufnahme von Flüchtlingen. Aber Dirk Heldmaier will Klarheit, "wie die ganzen Sachen denn tatsächlich zu bewerten sind. Deutsche haben den Drang, dass die Sachen geregelt stattfinden. Das ist für unser Sicherheitsbedürfnis wichtig."

© Infratest Dimap

Sozialdezernentin Heike Jüngling mit Anja Reschke © Infratest Dimap

9 | 17 Nächster Stopp Königswinter. Sozialdezernentin Heike Jüngling musste hier vor sechs Monaten von einem Moment auf den anderen eine Unterkunft für rund 100 Asylbewerber organisieren.

© Infratest Dimap

Sozialdezernentin Heike Jüngling © Infratest Dimap

10 | 17 Und heute? Die Herausforderungen sind vielfältiger geworden: Schule, Arbeit, Alltag. "Wir versuchen uns weiter durchzukämpfen", sagt sie.

© Infratest Dimap

Willkommen in der Wirklichkeit © Infratest Dimap

11 | 17 Viele falsche Hoffnungen haben sich mittlerweile zerschlagen. Jawed kam aus dem afghanischen Talibangebiet, ist auf Amrum gelandet. Doch hier kann er nicht arbeiten, findet keinen Anschluss. "Jetzt will ich zurück, weil meine Familie allein ist und mich braucht."

© Infratest Dimap

Maxino Tatasolow steht mit Anja Reschke vor einem Stall in der Uckermark. © Infratest Dimap

12 | 17 Aber es kann gelingen: Maxino Tatasolow floh vor dem Bürgerkrieg im Tschad, landete in der Uckermark und traf dort auf den Milchbauern Jakob Wolthers. "Er hat mich gefragt ob ich gern lerne und arbeite, ich hab gesagt ja, kein Problem." Jetzt ist Maxino dort im zweiten Lehrjahr.

© Infratest Dimap

Vier Männer stehen auf einem Bauernhof in der Uckermark. © Infratest Dimap

13 | 17 Maxi - wie sie ihn hier nennen - wurde sofort integriert. Von den anderen auf dem Hof, von den Schülern in seiner Lehrlingsklasse. Er spielt Fußball im Verein und ist bei der freiwilligen Feuerwehr. "Er hat eine andere Hautfarbe, mehr nicht", sagt Jakob Wolthers.

© Infratest Dimap

Willkommen in der Wirklichkeit © Infratest Dimap

14 | 17 Wenn Integration gelingen soll, muss sie in der Schule beginnen: Seit ein paar Monaten sind auch drei Flüchtlingskinder in der Klasse 2c der Hägewiesen Schule in Hannover, die einfach am ganz normalen Unterricht mitmachen.

© Infratest Dimap

Willkommen in der Wirklichkeit © Infratest Dimap

15 | 17 Doch so einfach ist es eben doch nicht - die Lehrerin, Frau Fitzke, hat manchmal das Gefühl, sie müsse sich zerteilen. Denn mit den Flüchtlingskindern werden die Klassen einfach größer. Und allen gerecht zu werden, ist fast unmöglich.

© Infratest Dimap

Grafik: Ergebnis einer Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag von Panorama - Die Reporter. © Infratest Dimap

16 | 17 Nach einer Umfrage von infratest dimap glauben zwei Drittel der Deutschen, dass eine Integration gelingen kann. Allerdings nur, wenn wir die Flüchtlingszahlen begrenzen. Und es wird dauern, vielleicht müssen wir alle unsere Erwartungen etwas runterschrauben.

© Infratest Dimap

Willkommen in der Wirklichkeit © Infratest Dimap

17 | 17 Herr Frangenberg will jetzt geduldiger sein mit seinen Schützlingen, nicht nur beim "Mensch ärgere Dich nicht". Er hat nach unserem Besuch nochmal geschrieben. Alle seine Syrer wären jetzt im Sprachkurs.

© Infratest Dimap

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 10.03.2016 | 21:45 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Schaffen-wir-das-wirklich-,fluechtlinge5884.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk