Helfer in Gaza - Wie Ärzte und Sanitäter den Krieg erleben

Es liegt Schnee, als Katrin Glatz Brubakk sich für ihre Reise vorbereitet. Die Traumatherapeutin wird in wenigen Stunden nach Gaza reisen, um dort als Ärztin auszuhelfen. Journalisten können derzeit nicht einreisen, das "Panorama"-Team kann sie nicht begleiten, aber es hat sie gebeten, ihre Eindrücke zu dokumentieren. Neben Brubakk werden weitere humanitäre Helfer vor Ort sich selbst bei ihrer Arbeit aufzeichnen und ihre Videos an die "Panorama"-Redaktion schicken. So entstehen über mehrere Monate hinweg eindrückliche Zeugenberichte, eine Erzählung über Hilfe im Krieg, in dem auch Rettungspersonal immer häufiger ins Visier gerät. Während der Recherche taucht ein Video auf, in dem 15 Rettungssanitäter vom israelischen Militär erschossen werden. Obwohl sie eindeutig als Sanitäter erkennbar waren.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Helfer-in-Gaza-Wie-Aerzte-und-Sanitaeter-den-Krieg-erleben,panoramareporter182.html

Mehr Panorama - die Reporter

Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Der NDR Reporter Sulaiman Tadmory liest in einer Akte. © Screenshot
ARD Mediathek
Ein Encrochat-Handy mit einem Fächer 50-Euro-Scheine © NDR
ARD Mediathek
Klaasohm-Fest auf Borkum © Screenshot
ARD Mediathek
Collage Ayatollah Chamenei, iranische Nationalfarben © NDR
ARD Mediathek
Lorenz Jeric und Nadia Kailouli © NDR
ARD Mediathek
Im Livestream mit Pädokriminellen © NDR
ARD Mediathek
Ozempic Spritze © Screenshot
ARD Mediathek
Ein Schild wirbt mit sexuellen Dienstleistungen © NDR
ARD Mediathek
Montage: Zwei Frauen und ein Mann stehen vor einer Mauer in Deutschland-Farben. © NDR
ARD Mediathek
Mehrere rote Chilischoten liegen auf einer Hand. © NDR
ARD Mediathek
Ein Förderband voll mit frisch geernteten Kohlköpfen. Ein Erntemesser hängt daran. Die Arme einer unbekannten Person sortiert die Kohlköpfe. © picture alliance / dpa | Ole Spata Foto: dpa | Ole Spata
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Vogelperspektive auf Fußgängerzone von Herzberg. Straßenverlauf mittig als Senkrechte. Im Hintergrund Berge. Links und rechts der Straße meist rot geziegelte Dächer und viele Fachwerkhäuser. Stimmung eher düster. © NDR | HTTV/Michael Höft Foto: Michael Höft
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel. © NDR/ Christian Brandt
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Wencke Burzlaff in ihrer Werkstatt. © NDR
ARD Mediathek
Blick auf Daressalam in Tansania. © Screenshot
29 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Montage: Person von hinten in gelber Leuchtjacke mit der Aufschrift Zoll - unscharf. Hauptmotiv: Heck eines eines riesigen, mit Containern beladenen Schiffs am Kai. Links riesige Containerbrücken, also Schienenlaufkräne. © Zoll-Person: Ute Jukrovics | Schiff am Kai: Imago/LB Studios
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Im heimischen Garten blühen die geretteten Legehennen wieder auf. In wenigen Wochen wachsen die Federn nach, die sie im engen Legestall verloren haben. © NDR/Kamera Zwei GmbH
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen