Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Panorama die Reporter Panorama - die Reporter
  • Rückschau
  • Wir über uns
  • Kontakt

Ene Mene Tintenfass

Sendedatum: 04.06.2013 | 21:15 Uhr

Hamburger Stadtteilschule © NDR

1 | 12 Ob Unterricht funktioniert, hängt von unglaublich vielen Faktoren ab: Ist die Klasse schon lange zusammen? Ist es Montag oder Freitag? Erste oder letzte Stunde? Vor allem aber vom Lehrer.

© NDR

Svenja Zimmermann © NDR

2 | 12 Hier geht es um bestimmte und unbestimmte Artikel. 20 Minuten dauerte die Übung, fünf waren angesetzt.

© NDR

Hamburger Stadtteilschule © NDR

3 | 12 Die Hamburger Stadtteilschule ist eine Ganztagsschule, Hausaufgaben gibt es nicht. Dafür "Mibele": mit Begleitung lernen.

© NDR

Hamburger Stadtteilschule © NDR

4 | 12 Die Schüler sollen selbstständig Arbeitsblätter und Aufgaben bearbeiten, die sie in den verschiedenen Stunden bekommen haben: Deutsch, Mathe, Englisch.

© NDR

Hamburger Stadtteilschule © NDR

5 | 12 Wer wann was braucht, ist nicht immer einfach zu entscheiden.

© NDR

Hamburger Stadtteilschule © NDR

6 | 12 Schule ist heute eine Art Rundumversorgung: Neben Lehrern kümmern sich auch noch Sonder-, Sozial- und Heilpädagogen um die Kinder.

© NDR

Schulleiter Kay Stöck im Gespräch mit Eltern © NDR

7 | 12 Wichtiger Bestandteil von Schule heute: Gespräche mit Eltern - und Schülern.

© NDR

Kay Stöck, Schulleiter © NDR

8 | 12 Schulleiter Kay Stöck: "Ich habe große Zweifel, dass wir wirklich allen Schülern unter den derzeitigen Bedingungen gerecht werden."

© NDR

Hamburger Stadtteilschule © NDR

9 | 12 Viele Schüler hängen hinterher. Was fehlt: individuelle Förderung - denn nur ein Viertel der Schulstunden ist doppelt besetzt.

© NDR

Hamburger Stadtteilschule © NDR

10 | 12 Stadtteilschule Stübenhofer Weg: Die Schüler, die kommen, bleiben. Sitzenbleiben ist abgeschafft.

© NDR

Aquarium Lehrerzimmer © NDR

11 | 12 Pause für die Lehrer bedeutet nicht Pause von den Schülern: Das Lehrerzimmer ist kein verschlossener Raum.

© NDR

Svenja Zimmermann © NDR

12 | 12 Es geht in Schulen wie diesen darum, die Kinder so zu nehmen wie sie sind - und sie möglichst weit zu bringen.

© NDR

Dieses Thema im Programm:

Panorama - die Reporter | 04.06.2013 | 21:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Ene-Mene-Tintenfass,lehrer285.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk