Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Panorama die Reporter Panorama - die Reporter
  • Rückschau
  • Wir über uns
  • Kontakt

Die Industrialisierung des Backens

Sendedatum: 12.03.2012 | 21:00 Uhr Archiv

Weizenfeld. © dpa Foto: Caroline Seidel

1 | 10 Brot wird in Deutschland hauptsächlich aus Weizen hergestellt. Der Anbau ist jedoch nicht leicht.

© dpa, Foto: Caroline Seidel

Mähdrescher bei der Ernte © Dr. Eckart Pott/OKAPIA Foto: Dr. Eckart Pott

2 | 10 Spannend wird es für die Landwirte bei der Ernte. Denn erst dann entscheidet sich, ob ihr Weizen gut genug ist, um daraus Brot zu backen.

© Dr. Eckart Pott/OKAPIA, Foto: Dr. Eckart Pott

Backen

3 | 10 Eigentlich brauchen Bäcker für ein gutes Brot außer Mehl nur Wasser, Sauerteig, Salz und vielleicht noch Hefe.

Backen

4 | 10 Doch viele Bäcker benutzen jedoch auch jede Menge Backmittel. Denn sie machen das Backen schneller und leichter.

Backen

5 | 10 Auch beim Sauerteig greifen viele Bäcker auf die Hilfe der Industrie zurück.

Backen

6 | 10 Das Unternehmen Böcker in Minden verschickt ihre Sauerteigprodukte an Handwerksbäcker und Backfabriken in ganz Deutschland.

Backen

7 | 10 Das Geschäft mit tiefgekühlten Backwaren wächst. Auch das Berliner Unternehmen Dewiback verzeichnet steigende Umsätze.

Backen

8 | 10 Die Backbranche wird von wenigen großen Unternehmen beherrscht.

Backen

9 | 10 Zwei Drittel des Brotes in Deutschland wird nicht in Handwerksbäckereien, sondern in Supermärkten und Discountern verkauft.

Backen

10 | 10 Trotzdem lobt Bäckerpräsident Peter Becker (re.) Qualität und Vielfalt des deutschen Brotes. Er will es sogar zum Weltkulturerbe erklären lassen.

Dieses Thema im Programm:

Panorama - die Reporter | 12.03.2012 | 21:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/Die-Industrialisierung-des-Backens,backen165.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk