Sendedatum: 03.02.2010 22:45 Uhr

Panorama - die Reporter: Nachgehakt

Panorama - Die Reporter vom 03. Februar 2010

Kritisch berichten - das ist der Job der "Panorama"-Reporter. Für die erste Ausgabe 2010 hat die Redaktion bei Themen aus dem vergangenen Jahr nachgehakt und konfrontiert Verantwortliche mit dem Ergebnis.

Reporterin Güner Balci besucht erneut deutsche Schüler in Stadtteilen mit hohem Ausländeranteil, deren Aussagen im Frühjahr 2009 für Aufsehen gesorgt hatten. Sie fühlen sich als deutsche Minderheit gemobbt und isoliert. Das Wiedersehen ist ernüchternd. Zwei Schüler berichten, ihre Ausgrenzung habe sich verschlimmert, ein weiterer Schüler hat seine Schule verlassen, weil der Druck offenbar zu groß wurde.

Fachgerechte Asbest-Entsorgung ist aufwendig und teuer. © dpa / picture-alliance Foto: Jens Büttner
Asbest-Entsorgung im Schutzanzug.

Reporter Jörg Hilbert geht neuen Verdachtsfällen im Zusammenhang mit dem Skandalstoff Asbest nach. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer hatten sich nach dem Beitrag in der Sendung im Juli 2009 gemeldet und über bedenkliches Fliesenmaterial und Asbestputz in ihren Häusern berichtet. Asbest ist bei Freisetzung krebserzeugend. Während seiner aktuellen Recherchen stößt Hilbert auf einen neuen Fall, bei dem ein asbestbelasteter Wohnblock offenbar unsachgemäß saniert wurde - mit ungeahnten Folgen für die Bewohner.

Im dritten Fall beschäftigt sich Tamara Anthony mit unsicheren Babyfonen und Überwachungskameras. Sie fängt mit einem einfachen Empfänger unverschlüsselte Bilder aus Kinderzimmern, Fahrstühlen oder Arztpraxen ein und zeigt, wie sorglos Hersteller, Verkäufer und Kunden mit dieser neuen Technik umgehen. Nun will sie Antworten von den Verantwortlichen.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 03.02.2010 | 22:45 Uhr

Gerangel unter Jugendlichen © picture-alliance / dpa Foto: Marcus Führer

Einschüchterung in der Ghettoschule - Deutsche als Minderheit

Michael ist acht Jahre alt und an seiner Schule ein Außenseiter. Auf dem Pausenhof wurde er schon verprügelt und als Christ beschimpft. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr