Sendedatum: 16.03.2023 21:45 Uhr

Panorama vom 16. März 2023

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 16.03.2023 | 21:45 Uhr

Politikversagen bei Flüchtlingsunterbringung? Die Bürger von Upahl drücken auf Trasparenten ihren Frust und ihre Wut aus © picture alliance / | -

Flüchtlingsunterkunft: Woher kommt die Angst im Dorf?

Die Gemeinde Upahl protestiert gegen eine entstehende Flüchtlingsunterkunft. 400 seien zu viele Geflüchtete auf einmal, findet die Mehrheit der 500 Einwohnerinnen und Einwohner. mehr

Ein Flugzeug hinterlässt Kondensstreifen am Himmel. © picture alliance / blickwinkel Foto: A. Hartl

Klimaneutrales Fliegen: Eine Illusion

Spätestens 2050 solle es möglich sein, klimaneutral zu fliegen. Das stellt die Flugindustrie in Aussicht. Doch Wissenschaftler sehen keine Chance, das zu schaffen. mehr

Mit Plakaten und Bildern der Ermordeten erinnern am 19.2.2022 Teilnehmer einer Gedenkveranstaltung auf dem Hanauer Marktplatz an die Opfer © Boris Roessler/dpa

Der Terror nach dem Terror

"Subtiler Terror": Insgesamt 46 Verfahren wurden gegen den Vater des Attentäters von Hanau bereits eingeleitet, weil er die Überlebenden und Hinterbliebenen belästigt. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr