Sendedatum: 02.09.2021 21:45 Uhr

Panorama vom 2. September 2021

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 02.09.2021 | 21:45 Uhr

Mohamedou Ould Slahi © NDR/ARD Foto: Screenshot

Slahi und seine Folterer

Erstmals haben frühere US-Militärangehörige eingeräumt, einen Insassen in Guantanamo misshandelt zu haben. Ihr Opfer, Mohamedou Ould Slahi, spricht in Panorama mit seinen ehemaligen Folterern. mehr

Montage: Auf der linken Bildseite befinden sich die brennenden Twin-Towers, auf der rechten Seite eine US-Soldatin mit einem Gewehr in der linken Hand und einem Kind auf dem rechten Arm. © NDR/ARD Foto: Screenshot
4 Min

20 Jahre "Krieg gegen den Terror" - nichts gelernt?

Wieder spricht ein US-Präsident von "Vergeltung" für Anschläge - diesmal in Afghanistan. Ist dies der richtige Weg? 4 Min

Karl Lauterbach im Wahlkampf in einer Straße © NDR Foto: Screenshot

Hass und Hetze: Wie gefährlich ist der Wahlkampf?

Ein Großteil der Kandidat:innen für den Bundestag ist von persönlichen Anfeindungen betroffen. Eine Panorama-Umfrage zeigt: Die Corona-Pandemie hat das Ausmaß offenbar noch verstärkt. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr