Sendedatum: 13.02.2020 21:45 Uhr

Panorama vom 13. Februar 2020

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 13.02.2020 | 21:45 Uhr

Die Warburg-Bank in Hamburg © dpa

Cum Ex: Hamburg verzichtete auf 47 Millionen von Warburg Bank

Hamburg hat auf eine Forderung von 47 Millionen Euro aus Cum-Ex-Geschäften der Warburg Bank verzichtet. mehr

Lehrmaterial der I.M.A.

Klassenkampf: Bauernlobby drängt in Schulen

Landwirte wünschen sich mehr Anerkennung für ihre Arbeit. Um das Image der Branche zu verbessern, demonstrieren sie nicht nur auf der Straße, sondern werben auch im Klassenzimmer. mehr

Björn Höcke reicht Thomas Kemmerich nach seiner Wahl zum Ministerpräsident die Hand © NDR

Thüringen: Was heißt hier Demokratie

Thomas Kemmerich wurde mit Hilfe der AfD-Stimmen zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt. Sowas rückgängig machen – ist das demokratisch? mehr

Eine Ampulle mit Kontrastmittel.

Der Ehefrauentrick: Wie ein Radiologe die Krankenkassen abzockte

Jahrelang erzielten Pharmafirmen und Händler riesige Gewinne mit Kontrastmitteln. Von diesem Kuchen wollte Radiologe Winfried Leßmann etwas abhaben und gab die Rezepte der Firma seiner Frau. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr