Sendedatum: 13.10.2016 21:45 Uhr

Panorama vom 13. Oktober 2016

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 13.10.2016 | 21:45 Uhr

Podium der Pressekonferenz zum Selbstmord des Terrorverdächtigen in Sachsen.
3 Min

Pressekonferenz: Der Tod in der Zelle

Es war schon erstaunlich, wie die sächsische Justiz die Pannen und den Selbstmord des Terrorverdächtigen Al-Bakr versuchte zu erklären. 3 Min

Entführter UN-Mitarbeiter in Syrien. © NDR/ARD

Prozess gegen syrischen Flüchtling wegen Kriegsverbrechen

Der mutmaßliche Al-Kaida-Terrorist Suliman al-S. soll in Syrien einen UN-Mitarbeiter aus Kanada entführt haben. Kommende Woche steht er in Stuttgart-Stammheim vor Gericht. mehr

Björn Höcke © NDR Foto: NDR
4 Min

Rhetorik der Angst

Wie funktioniert die Rhetorik der Populisten? Sie arbeiten mit Ängsten und beschwören Katastrophen herauf. Wir haben uns die Dramaturgie einmal angeschaut. Von Tobias Döll & Anna Orth. 4 Min

Alexander Gauland © Die Hoffotografen GmbH Berlin Foto: Die Hoffotografen GmbH Berlin

Alternative für die Politik: Emotionen statt Fakten

Alexander Gauland von der AfD gibt offen zu, dass seine Partei die vermeintliche Gefahr, die von Flüchtlingen ausgehe, überhöht. Die Kriminalstatistik interessiert dabei nur am Rande. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr